Search
Log in
  • Home

  • Categories

  • Audiobooks

  • E-books

  • For kids

  • Top lists

  • Help

  • Download app

  • Use campaign code

  • Redeem gift card

  • Try free now
  • Log in
  • Language

    🇩🇪 Deutschland

    • DE
    • EN

    🇧🇪 Belgique

    • FR
    • EN

    🇩🇰 Danmark

    • DK
    • EN

    🇪🇸 España

    • ES
    • EN

    🇫🇷 France

    • FR
    • EN

    🇳🇱 Nederland

    • NL
    • EN

    🇳🇴 Norge

    • NO
    • EN

    🇦🇹 Österreich

    • AT
    • EN

    🇨🇭 Schweiz

    • DE
    • EN

    🇫🇮 Suomi

    • FI
    • EN

    🇸🇪 Sverige

    • SE
    • EN
  1. Books
  2. Culture
  3. Architecture

Read and listen for free for 14 days!

Cancel anytime

Try free now
0.0(0)

Die Lutherkirche in Hamburg-Wellingsbüttel

Die Lutherkirche in HH-Wellingsbüttel war die erste Kirche der Architekten Hopp und Jäger (=H&J) in der Region. Sie wurde 1937 eingeweiht, als Wellingsbüttel politisch neu zu Hamburg, kirchlich noch zu Schleswig-Holstein und zu Bramfeld gehörte.

Der dort zuvor langjährige Ortspastor, Christian Boeck, übernahm 1933 den neuen Pfarrbezirk Wellingsbüttel. Er und sein Nachfolger in Bramfeld, Siegfried Seeler, erreichten in den folgenden Jahren, Grundstück, Finanzmittel und Genehmigungen für den Kirchbau zu beschaffen - in der NS-Zeit nicht selbstverständlich. Für das Zusammenspiel zwischen H&J sowie der kirchlichen und der politischen Gemeinde ist zu klären, wie die Besonderheiten dieses Gebäudes (eines der Dekor-Elemente im Fachwerk war ein Hakenkreuz) die Zeitbedingungen reflektierten.

Die Gestaltung und Ausstattung des Kirchraumes geht primär auf Entwürfe und eigene Arbeiten von B. Hopp zurück. Weitere Kunstwerke sind vom Holzbildhauer J. Manshardt und der Glaskünstlerin S. Schlytter geschaffen worden. Während das Äußere der inzwischen denkmalgeschützten Kirche weitgehend gleich geblieben ist, hat das Innere - u.a. wegen einer neuen Orgel - beträchtliche Veränderungen erfahren. Daran war auch weiterhin bis 1971 das Architekturbüro H&J beteiligt.


Authors:

  • Uwe Gleßmer
  • Günther Engler

Format:

  • E-book

Duration:

  • 266 pages

Language:

German

Categories:

  • Culture
  • Architecture

More by Uwe Gleßmer

Skip the list
  1. Von der Kapelle der Rahlstedter Gemeinde in Berne 1939 zur späteren Friedenskirche in Farmsen-Berne 1964

    Uwe Gleßmer, Emmerich Jäger, Silke Schwarzmann

    book
  2. Ein Wahrzeichen für Hamburg? Spurensuche und ein Wettbewerbsbeitrag zur Gestaltung des ehemaligen Johanneums- bzw. Domplatzes (1957)

    Uwe Gleßmer

    book
  3. Umgestaltungen in der St. Nicolauskirche 1938 und 2022

    Uwe Gleßmer, Alfred Lampe

    book
  4. Mit-Leiden an Alsterdorf und und seinen Geschichtsbildern von den Anstalten

    Uwe Gleßmer, Alfred Lampe

    book
  5. Der Nachlass der Kunsthistorikerin Dr. Gisela Hopp und das Bild >Mühlenbarbeck< von Heinrich Stegemannn

    Manuel Hopp, Uwe Gleßmer

    book
  6. Zur Biografie des Kirchenbaumeisters Bernhard Hopp (1893-1962)

    Uwe Gleßmer, Emmerich Jäger, Manuel Hopp

    book
  7. Zur Entstehungsgeschichte der Gemeinde in Klein Borstel und der Kirche Maria-Magdalenen

    Uwe Gleßmer, Emmerich Jäger

    book
  8. Zur Biografie von Pastor Christian Boeck (1875-1964)

    Uwe Gleßmer

    book

Others have also read

Skip the list
  1. Pädagogische Autorität : Macht und Vertrauen in der Erziehung

    Roland Reichenbach

    book
  2. Inklusion von Menschen mit geistiger Behinderung : Zeitgemäße Wohnformen - Soziale Netze - Unterstützungsangebote

    book
  3. Beziehungspädagogik : Erziehung, Lehren und Lernen als Beziehungspraxis

    Ludwig Liegle

    book
  4. Auf dieser schiefen Ebene gibt es kein Halten mehr : Die Alsterdorfer Anstalten im Nationalsozialismus

    Michael Wunder, Ingrid Genkel, Harald Jenner

    book
  5. Erwachsene mit Autismus begleiten : Ein Praxisbuch für Eltern und Fachkräfte

    Christiane Arens-Wiebel

    book
  6. Bindungs- und Beziehungsqualität in der KiTa : Grundlagen und Praxis

    Michael Glüer

    book
  7. Kritik der Inklusion : Am Ende eine(r) Illusion

    Michael Winkler

    book
  8. Menschen im Autismus-Spektrum : Verstehen, annehmen, unterstützen

    Georg Theunissen

    book
  9. Pädagogik bei Autismus : Eine Einführung

    Georg Theunissen, Mieke Sagrauske

    book
  10. Kinder und Jugendliche mit Autismus-Spektrum-Störung : Neue Wege durch die Schule

    book
  11. Autismus : Was Eltern und Pädagogen wissen müssen

    Christiane Arens-Wiebel

    book
  12. Eingewöhnung und Beziehungsaufbau in Krippe und Kita : Modelle und Rahmenbedingungen für einen gelungenen Start

    Prof. Rahel Dreyer

    book

Help and contact


About us

  • Our story
  • Career
  • Press
  • Accessibility
  • Partner with us
  • Investor relations
  • Instagram
  • Facebook

Explore

  • Categories
  • Audiobooks
  • E-books
  • Magazines
  • For kids
  • Top lists

Popular categories

  • Crime
  • Biographies and reportage
  • Fiction
  • Feel-good and romance
  • Personal development
  • Children's books
  • True stories
  • Sleep and relaxation

Nextory

Copyright © 2025 Nextory AB

Privacy Policy · Terms · Imprint ·
Excellent4.3 out of 5