(0)

Stakeholderbasierte Nachhaltigkeitsbewertung von Produkten

E-book


'Der Mensch ist, was er isst' – in einer von Lebensmittelkonzernen geprĂ€gten, globalisierten Welt erhĂ€lt dieser Satz eine neue Bedeutung: Von Erzeugung ĂŒber Weiterverarbeitung bis zu Vermarktung und Verkauf nimmt die Branche großen Einfluss auf die soziale und natĂŒrliche Umwelt, von einer nachhaltigen Produktion ist sie jedoch noch weit entfernt. Dieses Buch untersucht die Auswirkungen der Herstellung von Back- und SĂŒĂŸwaren, Fleisch, Milch sowie von Obst und GemĂŒse auf Ökologie, Ökonomie und Soziales sowie entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Und es gibt einen Überblick, welche Handlungen dem Anspruch eines nachhaltig wirtschaftenden Unternehmens entgegenstehen. Daneben werden Antworten auf die Frage formuliert, wie den Produzenten geholfen werden kann, ihre Arbeit richtig einzuschĂ€tzen und die nötige Verantwortung fĂŒr ihr Wirtschaften nicht nur zu benennen sondern auch zu ĂŒbernehmen. Unter besonderer BerĂŒcksichtigung des Stakeholder-Ansatzes entwickelt die Autorin Kriterienkataloge, die den Unternehmen eine klare Analyse bieten und von Lebensmittelherstellern als konkrete Anleitung genutzt werden können.