Der Band zeigt das Potenzial ethnografischer Forschung für die Theoriebildung Sozialer Arbeit auf und verdeutlicht dies anhand von Forschungsergebnissen aus unterschiedlichen Arbeitsfeldern. Leitende Perspektiven sind unterschiedliche Herstellungsbedingungen Sozialer Arbeit, wie institutionelle Ordnungen, professionelles Wissen und Handeln sowie Aneignungsprozesse von Adressat_innen. Die Herausgeberinnen kategorisieren die Ergebnisse der ethnografischen Forschungsprojekte in einer beitragsübergreifenden Analyse: Entscheiden in Ungewissheit, Diffusitäten bespielen, Differenzkategorien (be-)nutzen sowie Alltägliches disziplinieren erscheinen als zentrale Modi der Herstellung Sozialer Arbeit.
Fallverstehen und Fallstudien : Interdisziplinäre Beiträge zur rekonstruktiven Sozialarbeitsforschung
bookSexualisierte Gewalt in Kriegs- und Nachkriegskindheiten : Lebens- und familiengeschichtliche Verläufe
Ulrike Loch
bookDie Zusammenarbeit von Pflegefamilie und Herkunftsfamilie in dauerhaften Pflegeverhältnissen : Widersprüche und Bewältigungsstrategien doppelter Elternschaft
Stefanie Sauer
bookMigrantinnen im Frauenhaus : Biografische Perspektiven auf Gewalterfahrungen
Nadja Lehmann
bookLeben mit der Vergewaltigung. : Narrative Identitätskonstruktionen bei Frauen mit sexualisierter Gewalterfahrung
Eva Tov
bookBiografische Verläufe und Handlungsmuster wohnungsloser Frauen : Im Kontext extrem asymmetrischer Machtbalancen
Carla Wesselmann
bookTeilhabe und Eigensinn : Psychiatrie-Erfahrene als Tätige in Freiwilligenarbeit
Andrea Dischler
bookForschungstraditionen der Sozialen Arbeit : Materialien, Zugänge, Methoden
bookWörterbuch Rekonstruktive Soziale Arbeit
bookDen Fall bearbeitbar halten : Gespräche in Jobcentern mit jungen Menschen
Daniela Böhringer, 2. 006A, Hermann Johann Müller, Wolfgang Schröer, Stephan Wolff
bookRekonstruktiv denken und handeln : Rekonstruktive Soziale Arbeit als professionelle Praxis
bookMuslimische Jugendliche? : Eine empirisch-rekonstruktive Studie zu kollektiver Zugehörigkeit
Julia Franz
book
Politik durchschauen : Leitfaden für den erfolgreichen Durchblick
Siegfried Breit, Siegfried Frech
bookKommunalpolitik : Politik vor Ort
Siegfried Frech
bookDie Kostenstellen der Barmherzigkeit : Caritative Dienstleistung im Spannungsfeld von Nachhaltigkeit, Professionalität und Finanzierbarkeit
Fabian König, Georg Rainer Hofmann
bookArthur Schopenhauer: Ausgewählte Beiträge zur Geschichte der Philosophie : Vorsokratische Philosophie + Sokrates + Platon + Aristoteles + Stoiker + Neuplatoniker + Gnostiker…
Arthur Schopenhauer
bookPhilosophie für Anfänger
Ralf-Peter Nungäßer
bookGoldener Boden
Ulrike Dotzer
bookDie überwachte Stadt – Sicherheit, Segregation und Ausgrenzung
Jan Wehrheim
bookInside Melania : What I Learned About Melania Trump by Impersonating Her
Lauren LoGiudice
audiobookWillkommensstadt : Wo Flüchtlinge wohnen und Städte lebendig werden
Daniel Fuhrhop
bookDer Weg zur Wahrheit holprig und schmal
Thea und Bruno Johannsson
bookNazis Inside : 401 Tage NSU-Prozess
Angela Wierig
bookDas Menschenrecht auf soziale Sicherheit : Sozialpolitisches Handeln am Beispiel Deutschlands und Finnlands
Ingo Stamm
book