Das Nachschlagewerk erfasst relevante Stichwörter für die Soziale Arbeit in Praxis und Forschung aus dem Bereich der Rekonstruktiven Sozialen Arbeit mit engem Bezug zur qualitativ-rekonstruktiven Sozialforschung. Es enthält außerdem einen Serviceteil mit weiterführenden Informationen rund um die Rekonstruktive Soziale Arbeit sowie zusammenfassende Beiträge von bedeutsamen Klassikerstudien. Ein unverzichtbares Arbeitsmittel für alle, die in der Sozialen Arbeit rekonstruktiv arbeiten und sich in diesem Feld weiter engagieren möchten.
Sozialraumorientierung : Grundlagen und Handlungsansätze
Werner Schönig
bookMigration in Deutschland - soziologisch erklärt
Nausikaa Schirilla
bookSoziale Beratung und Alter : Irritationen, Lösungen, Professionalität
Kirsten Aner
bookPsychoanalytische Pädagogik - Psychoanalyse in der Pädagogik
Helmwart Hierdeis
bookFachliches Handeln in der Fallarbeit : Eine empirische Studie über den Stand der Sozialpädagogischen Familienhilfe
Jutta Harrer-Amersdorffer
bookSoziale Gerontologie : Grundlagen und Anwendungsfelder
Sabine Kühnert, Helene Ignatzi
bookStärkenorientiertes Case Management : Komplexe Fälle in fünf Schritten bearbeiten
Corinna Ehlers, Matthias Müller, Frank Schuster
bookMit Recht gegen Gewalt : Die UN-Menschenrechte und ihre Bedeutung für die Soziale Arbeit. Ein Handbuch für die Praxis
Nivedita Prasad
bookSozialpsychologie des Körpers : Wie wir unseren Körper erleben
Gisela Steins
bookKinder auf der Flucht : Die Soziale Arbeit muss umdenken
Maria Kurz-Adam
bookWohnen und Ambulantisierung in der Altenhilfe : Eine kritische Betrachtung im Spiegel des (bayerischen) Heimrechts
Matthias Keil
bookBeratung in psychosozialen Arbeitsfeldern : Grundlagen - Prinzipien - Prozess
Franz Stimmer, Harald Ansen
book