Die Untersuchung widmet sich der Frage, wie sich die Biografien von Menschen gestalten, deren Familien über Generationen hinweg in Armut verbleiben. Dazu gibt sie detaillierte Einblicke in das Leben von Familien im ALG II-Bezug und spürt rekonstruktiv den individuellen Zusammenhängen der sozialen Reproduktion von Armut nach. Es zeigt sich, dass die Art und Weise wie die interviewten Familien mit Armut umgehen von einer Vielzahl miteinander verwobener biografischer Strukturaspekt abhängig ist.
Fallverstehen und Fallstudien : Interdisziplinäre Beiträge zur rekonstruktiven Sozialarbeitsforschung
bookSexualisierte Gewalt in Kriegs- und Nachkriegskindheiten : Lebens- und familiengeschichtliche Verläufe
Ulrike Loch
bookDie Zusammenarbeit von Pflegefamilie und Herkunftsfamilie in dauerhaften Pflegeverhältnissen : Widersprüche und Bewältigungsstrategien doppelter Elternschaft
Stefanie Sauer
bookMigrantinnen im Frauenhaus : Biografische Perspektiven auf Gewalterfahrungen
Nadja Lehmann
bookLeben mit der Vergewaltigung. : Narrative Identitätskonstruktionen bei Frauen mit sexualisierter Gewalterfahrung
Eva Tov
bookBiografische Verläufe und Handlungsmuster wohnungsloser Frauen : Im Kontext extrem asymmetrischer Machtbalancen
Carla Wesselmann
bookTeilhabe und Eigensinn : Psychiatrie-Erfahrene als Tätige in Freiwilligenarbeit
Andrea Dischler
bookForschungstraditionen der Sozialen Arbeit : Materialien, Zugänge, Methoden
bookWörterbuch Rekonstruktive Soziale Arbeit
bookDen Fall bearbeitbar halten : Gespräche in Jobcentern mit jungen Menschen
Daniela Böhringer, 2. 006A, Hermann Johann Müller, Wolfgang Schröer, Stephan Wolff
bookRekonstruktiv denken und handeln : Rekonstruktive Soziale Arbeit als professionelle Praxis
bookMuslimische Jugendliche? : Eine empirisch-rekonstruktive Studie zu kollektiver Zugehörigkeit
Julia Franz
book
Sozialpsychologie
Tobias Greitemeyer
bookDiversität in der Sozialen Arbeit : Theorien, Konzepte, Praxismodelle
Beate Aschenbrenner-Wellmann, Lea Geldner
bookTiere in der Sozialen Arbeit : Mensch-Tier-Beziehungen und tiergestützte Interventionen
Sandra Wesenberg
bookSozialrecht für die Pflege
Dieter-Eckhard Genge
bookSozialpsychologie
Johanna Hartung, Joachim Kosfelder
bookSoziologie verstehen : Eine problemorientierte Einführung
Thomas Kron, Christina Laut
bookFachliches Handeln in der Fallarbeit : Eine empirische Studie über den Stand der Sozialpädagogischen Familienhilfe
Jutta Harrer-Amersdorffer
bookSucht und Migration
Eckhardt Koch, Matthias J. Müller, Meryam Schouler-Ocak
bookDas Menschenrecht auf soziale Sicherheit : Sozialpolitisches Handeln am Beispiel Deutschlands und Finnlands
Ingo Stamm
bookTrauma und interkulturelle Gestalttherapie : Traumatischen Erfahrungen mit eigenen Ressourcen begegnen
Colette Jansen Estermann
bookWie weiter mit Max Weber?
Ulrich Bielefeld
bookDurch Berührung wachsen
Joachim Schrievers
book