Die AutorInnen behandeln das bis heute vorhandene Konfliktpotenzial zwischen Schule und Sozialer Arbeit. Es werden die unterschiedlichen Aufgabenprofile, Bezugsrahmen, Konzepte und Schnittstellen diskutiert. Hierbei stellt sich die Frage, welche Kooperationsmöglichkeiten sich als zukunftsfähig erweisen können, um die Bildungsbiographien und -prozesse von Kindern und Jugendlichen positiv zu beeinflussen. Folgende Fragestellungen stehen im Mittelpunkt der Beiträge: Ist Soziale Arbeit in der Schule eher eine "Partnerschaft mit ungleichen Interessen"? Führen die neuen Anforderungen, die im Kontext gesellschaftlicher Veränderungsprozesse entstehen, auch zu veränderten Handlungsfeldern für die Soziale Arbeit in der Schule? Wer definiert und konzipiert die Aufgaben sozialpädagogischen Handelns in der Schule? Gibt es veränderte oder auch neue Kooperationsmöglichkeiten der Systeme Schule, Kinder- und Jugendhilfe und Soziale Arbeit? Wie können die unterschiedlichen Funktionen von Schule und Sozialer Arbeit Bildungsbiographien und -prozesse von Kindern und Jugendlichen positiv beeinflussen?
Jugendarbeit zeigt Profil in der Kooperation mit Schule : Ergebnisse und Empfehlungen zur Kooperation von Einrichtungen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit mit Schulen
Ulrich Deinet, Maria Icking, Elisabeth Leifheit, Jörn Dummann
bookSpannungsreiche Interaktionen an Schule : Empfehlungen für Schule und Schulsozialarbeit
Bettina Müller, Regine Morys, Susanne Dern, Marc Holland-Cunz
bookSoziale Arbeit im Kontext Schule : Aktuelle Entwicklungen in Praxis und Forschung in der Schweiz
Emanuela Chiapparini, Renate Stohler, Esther Bussmann
bookWie Schüler die Schule erleben : Zur Bedeutung der Anerkennung, der Bestätigung und der Akzeptanz von Schwäche
Fritz Bohnsack
bookArmut und schulische Orientierung : Eine rekonstruktive Studie sozialer Brennpunkte in Mexiko
Lilian Vázquez Sandoval
bookWerte und Normen in der Sozialen Arbeit
Peter Eisenmann
bookDas Problem der Armut ist die Armut
Marc Lindner
bookAmbulante Hilfe zur Erziehung und Sozialraumorientierung : Plädoyer für ein umstrittenes Konzept der Kinder- und Jugendhilfe in Zeiten der Nützlichkeitsideologie
Mechthild Seithe, Matthias Heintz
bookGesundheit und Soziale Arbeit
Annemarie Jost
bookDas Geheimnis der Atlantischen Kristallbibliothek
Karin Tag
bookAutonomie und Heteronomie: Peers und Schule : Das Beispiel eines reformpädagogischen Internats
Nora Katenbrink
bookWie Armut in Deutschland Menschenrechte verletzt
Franz Segbers
book