Im letzten Vortrag vor seinem plötzlichen Tod im Jahr 2018 gelang es Eric McLuhan, Sohn Marshall McLuhans, auf eindrückliche Weise sowohl die Positionen als auch Perspektiven einer bereits mehrere Jahrzehnte umfassenden interdisziplinären und internationalen ›Media Ecology‹ miteinander zu verknüpfen. Dieses Forschungsfeld thematisiert Medien nicht primär in einer eher traditionellen beziehungsweise konservativen Funktion als Vermittler von Informationen, sondern fokussiert bewusst die materielle und technologische Anwesenheit und Form von Medien innerhalb einer Kultur und betrachtet deren Einfluss auf Psyche und Verhalten von Individuen innerhalb mediatisierter Gesellschaften. Der Band möchte einen Raum schaffen für die Fortschreibung des McLuhan'sches Denkens im Kontext einer (post-)modernen ›Media Ecology‹. Inhaltlich flankiert wird Eric McLuhans hier erstmals im deutschsprachigen Diskurs publizierter Vortrag durch Beiträge von Oliver Ruf und Tobias Held sowie durch ein von Lars C. Grabbe geführtes Interview mit Eric McLuhans Sohn Andrew McLuhan.
Hvordan man laver dyr
Mathilde Walter Clark
audiobookbookDet blinde øje
Mathilde Walter Clark
audiobookbookUnderskud
Emma Holten
audiobookbookDet danske sprogs historie
Verner Dahlerup
bookThe Quiet Zone : Unraveling the Mystery of a Town Suspended in Silence
Stephen Kurczy
audiobookRend mig : Jeg har haft lyst til at sige det til mange før dig ...
Pernille Skipper
audiobookTimaeus
Plato Plato
bookÆRØ MANIFESTET : Om længslen efter et andet familieliv
Maj My Midtgaard Humaidan
audiobookbookDead Body Calls
Loren W. Christensen
audiobookThe Yoga Store Murder
Dan Morse
audiobookEssential iPhone X iOS 12 Edition : The Illustrated Guide to Using iPhone X
Kevin Wilson
bookSvigermoren
Moa Herngren
audiobookbook