In 'Anmerkungen über das Theater' von Jakob Michael Reinhold Lenz wird der Leser in die Welt des Theaters eingeführt, ohne Rücksicht auf Konventionen oder Vorurteile. Lenz bietet kritische Überlegungen zu den gängigen Theaterpraktiken seiner Zeit und hinterfragt die Rolle des Zuschauers sowie die Bedeutung der ästhetischen Erfahrung. Sein Stil ist geprägt von direkter Sprache und einer eindringlichen Art des Argumentierens, die den Leser direkt anspricht und zum Nachdenken anregt. Das Buch stellt eine wichtige Abhandlung über die ästhetische Theorie des Theaters dar und spiegelt Lenz' kritischen Geist wider, der nicht zögert, gängige Annahmen in Frage zu stellen. Jakob Michael Reinhold Lenz, selbst ein bedeutender Dramatiker und Schriftsteller der Aufklärungsepoche, verfasste 'Anmerkungen über das Theater' als Beitrag zur Diskussion über die Bedeutung und Funktion des Theaters in der Gesellschaft. Seine persönliche Erfahrung mit dem Theater und sein tiefes Verständnis für dessen Rolle als kulturelle Institution prägen das Buch und machen es zu einem wichtigen Werk der Theaterkritik. Empfohlen für Leser, die sich für die Geschichte und Theorie des Theaters interessieren, bietet dieses Buch einen einzigartigen Einblick in die Gedankenwelt eines aufgeklärten Denkers des 18. Jahrhunderts.
Meisterwerke der deutschen Literatur : 100 Klassiker, die man kennen muss
Rainer Maria Rilke, Hans Fallada, Annette von Droste-Hülshoff, Stefan Zweig, Franz Kafka, Johann Wolfgang Goethe, Klaus Mann, Hermann Broch, Heinrich Mann, Friedrich Nietzsche, Heinrich Heine, Friedrich Schiller, Robert Musil, Joseph Roth, Heinrich von Kleist, Kurt Tucholsky, Ödön von Horváth, Karl May, Wilhelm Busch, Heinrich Hoffmann, Johanna Spyri, Else Lasker-Schüler, Georg Büchner, Joseph von Eichendorff, Arthur Schnitzler, Theodor Storm, Hugo von Hofmannsthal, Christoph Martin Wieland, E. T. A. A Hoffmann, Gotthold Ephraim Lessing, Frank Wedekind, Gottfried Keller, Theodor Fontane, Clemens Brentano, Achim von Arnim, Jacob Grimm, Wilhelm Grimm, Adelbert von Chamisso, Arthur Schopenhauer, August Klingemann, Novalis, Friedrich Hölderlin, Jean Paul, Gottfried von Straßburg, Sigmund Freud, Elisabeth Langgässer, Gottfried August Bürger, Jakob Michael Reinhold Lenz, Friedrich Gottlieb Klopstock, Wolfram von Eschenbach, Sebastian Brant, Hermann Bote, Hans Jakob Christoffel von Grimmelshausen, Hildegard von Bingen
book100 Deutsche Klassiker - Meisterwerke, die man kennen muss : Die bahnbrechenden Romane, Erzählungen, Dramen, Aufsätze und Gedichte
Franz Kafka, Johann Wolfgang von Goethe, Theodor Storm, Hugo von Hofmannsthal, Christoph Martin Wieland, E. T. A. A Hoffmann, Gotthold Ephraim Lessing, Frank Wedekind, Gottfried Keller, Theodor Fontane, Clemens Brentano, Achim von Arnim, Jacob Grimm, Wilhelm Grimm, Adelbert von Chamisso, Arthur Schopenhauer, August Klingemann, Novalis, Friedrich Hölderlin, Jean Paul, Gottfried von Straßburg, Sigmund Freud, Elisabeth Langgässer, Gottfried August Bürger, Jakob Michael Reinhold Lenz, Friedrich Gottlieb Klopstock, Wolfram von Eschenbach, Sebastian Brant, Hermann Bote, Hildegard von Bingen, Hans Fallada, Annette von Droste-Hülshoff, Stefan Zweig, Klaus Mann, Hermann Broch, Heinrich Mann, Friedrich Nietzsche, Heinrich Heine, Friedrich Schiller, Robert Musil, Joseph Roth, Heinrich von Kleist, Rainer Maria Rilke, Kurt Tucholsky, Ödön von Horváth, Karl May, Wilhelm Busch, Heinrich Hoffmann, Johanna Spyri, Else Lasker-Schüler, Georg Büchner, Joseph von Eichendorff, Arthur Schnitzler
bookSTURM UND DRANG: Die bedeutendsten Werke der Epoche : Eine kühne Reise durch die leidenschaftliche Welt des Sturm und Drang
Johann Wolfgang von Goethe, Friedrich Schiller, Jakob Michael Reinhold Lenz, Gottfried August Bürger, Friedrich Maximilian Klinger, Wilhelm Heinse, Johann Gottfried Herder, Georg Christoph Lichtenberg, Johann Georg Hamann, Heinrich Wilhelm von Gerstenberg, Christian Friedrich Daniel Schubart, Matthias Claudius, Heinrich Leopold Wagner, Johann Anton Leisewitz, Johannes Friedrich Müller
bookDie größten Klassiker der deutschen Literatur: Sturm und Drang : Intensität und Leidenschaft: Sturm und Drang in der deutschen Klassik
Johann Wolfgang von Goethe, Friedrich Schiller, Jakob Michael Reinhold Lenz, Gottfried August Bürger, Friedrich Maximilian Klinger, Wilhelm Heinse, Johann Gottfried Herder, Georg Christoph Lichtenberg, Johann Georg Hamann, Heinrich Wilhelm von Gerstenberg, Christian Friedrich Daniel Schubart, Matthias Claudius, Heinrich Leopold Wagner, Johann Anton Leisewitz, Johannes Friedrich Müller
bookSTURM UND DRANG: Die bedeutendsten Werke der Epoche
Johann Wolfgang von Goethe, Friedrich Schiller, Jakob Michael Reinhold Lenz, Gottfried August Bürger, Friedrich Maximilian Klinger, Wilhelm Heinse, Johann Gottfried Herder, Georg Christoph Lichtenberg, Johann Georg Hamann, Heinrich Wilhelm von Gerstenberg, Christian Friedrich Daniel Schubart, Matthias Claudius, Heinrich Leopold Wagner, Johann Anton Leisewitz, Johannes Friedrich Müller
bookDie größten Klassiker der deutschen Literatur: Sturm und Drang
Johann Wolfgang von Goethe, Friedrich Schiller, Jakob Michael Reinhold Lenz, Gottfried August Bürger, Friedrich Maximilian Klinger, Wilhelm Heinse, Johann Gottfried Herder, Georg Christoph Lichtenberg, Johann Georg Hamann, Heinrich Wilhelm von Gerstenberg, Christian Friedrich Daniel Schubart, Matthias Claudius, Heinrich Leopold Wagner, Johann Anton Leisewitz, Johannes Friedrich Müller
bookEl preceptor / Los soldados
Jakob Michael Reinhold Lenz
bookVertheidigung des Herrn Wieland gegen die Wolken, von dem Verfasser der Wolken
Jakob Michael Reinhold Lenz
bookZerbin, oder die neuere Philosophie
Jakob Michael Reinhold Lenz
bookDer Landprediger
Jakob Michael Reinhold Lenz
bookDer Engländer
Jakob Michael Reinhold Lenz
bookDer Waldbruder, ein Pendant zu Werthers Leiden
Jakob Michael Reinhold Lenz
book