Rechercher
Se connecter
  • Accueil

  • Catalogue

  • Livres audio

  • Livres numériques

  • Magazines

  • Pour les enfants

  • Meilleures listes

  • Aide

  • Télécharger l'application

  • Utiliser un code promotionnel

  • Utiliser une carte cadeau

  • Essayer gratuitement
  • Se connecter
  • Langue

    • 🇫🇷 France
    • 🇧🇪 Belgique
    • 🇩🇰 Danmark
    • 🇩🇪 Deutschland
    • 🇪🇸 España
    • 🇳🇱 Nederland
    • 🇳🇴 Norge
    • 🇦🇹 Österreich
    • 🇨🇭 Schweiz
    • 🇫🇮 Suomi
    • 🇸🇪 Sverige
  1. Livres
  2. Histoire
  3. Europe

Lecture gratuite illimitée pendant 30 jours

Sans engagement

Essayer gratuitement
0.0(0)

Beste Feinde : Frankreich und Deutschland – Geschichte einer Leidenschaft

Die Deutschen und ihre Franzosen: Eine Amour fou über 1000 Jahre

Seit 1945 sind sich Deutschland und Frankreich so nahegekommen wie nie zuvor in der Geschichte. In Europa bestimmt das Tandem Paris-Berlin den politischen Takt. Die Partnerschaft am Rhein ist zu einer festen Größe geworden. Doch das war nicht immer so!

Günter Müchler zählt nicht nur wegen seiner fulminanten Napoleon-Biographie zu den profundesten Frankreich-Kennern. In "Beste Feinde" schildert er in abgeschlossenen, glänzend geschriebenen Vignetten, wie und warum sich die rivalisierenden Nachbarn seit Jahrhunderten bekämpfen, schmähen – und lieben! Denn insgeheim respektieren die Franzosen die »boches« und beneiden die Deutschen die »Froschfresser«.

- Die deutsch-französische Geschichte – charmant, pointiert und kurzweilig erzählt

- Dynastische Rivalitäten: Wie aus Nachbarn und Verwandten Erbfeinde wurden

- Warum das Französische trotz jahrhundertelanger Feindschaft Leitkultur war

- Wie der Élysée-Vertrag die deutsch-französische Freundschaft besiegelte

- Überblick über die wechselhafte Geschichte der beiden zentralen Länder Europas

Komplizierte Beziehungen und ein Happy End: Der lange Weg zum europäischen Gedanken

Seit im 9. Jahrhundert das Reich Karls des Großen in ein westfränkisches und ein ostfränkisches Reich zerfiel, waren beide Länder schicksalhaft aneinander gebunden. Günter Müchler zeigt mit leichter Hand die ganze Bandbreite der deutsch-französischen Beziehungen: die Kämpfe – von der Schlacht bei Bouvines 1214 bis zum Zweiten Weltkrieg –, den Kulturaustausch - von Madame de Staël bis Heinrich Heine -, und die gegenseitige Konkurrenz und Inspiration – von Ludwig XIV. bis Valéry Giscard d'Estaing.

Sein Buch ist ein Lesegenuss für kulturhistorisch Interessierte und literarisch Bewanderte, für Frankophile wie Frankophobe, kurz: für historische Gourmands.

Livre numérique

  • Publication : 04/07/2023

  • Langue : allemand

  • Édition : Theiss in der Verlag Herder GmbH

  • ISBN : 9783806245097


Auteur(e) :

  • Günter Müchler

Format :

  • Livre numérique

Durée :

  • 272 pages

Langue :

allemand

Catalogue :

  • Histoire
  • Europe
  • Histoire
  • Études historiques
  • Sciences sociales
  • Politique

Plus de Günter Müchler

Passer la liste
  1. Das Gender-Diktat : Wie eine Minderheit unsere Sprache zerlegt

    Günter Müchler

    book
  2. 1813

    Günter Müchler

    audiobook
  3. Waterloo

    Günter Müchler

    audiobook

Aide et contact


À propos

  • Notre histoire
  • Offres d'emploi
  • Presse
  • Accessibilité
  • Nextory One
  • Rejoignez-nous
  • Service aux actionnaires
  • Instagram
  • Facebook

Explorer

  • Catégories
  • Livres audio
  • Livres numériques
  • Magazines
  • Pour les enfants
  • Meilleures listes

Catégories populaires

  • Polar & Thriller
  • Biographies et reportages
  • Littérature générale
  • Feel Good & Romance
  • Développement personnel
  • Jeunesse
  • Histoires vraies
  • Bien-être & relaxation

Nextory

Copyright © 2025 Nextory AB

Politique de confidentialité · Conditions d'utilisation · Mentions légales ·
Excellent4.3 sur 5