Rechercher
Se connecter
  • Accueil

  • Catalogue

  • Livres audio

  • Livres numériques

  • Magazines

  • Pour les enfants

  • Meilleures listes

  • Aide

  • Télécharger l'application

  • Utiliser un code promotionnel

  • Utiliser une carte cadeau

  • Essayer gratuitement
  • Se connecter
  • Langue

    • 🇫🇷 France
    • 🇧🇪 Belgique
    • 🇩🇰 Danmark
    • 🇩🇪 Deutschland
    • 🇪🇸 España
    • 🇳🇱 Nederland
    • 🇳🇴 Norge
    • 🇦🇹 Österreich
    • 🇨🇭 Schweiz
    • 🇫🇮 Suomi
    • 🇸🇪 Sverige
  1. Livres
  2. Savoirs et Culture
  3. Religions et foi

Lecture gratuite illimitée pendant 30 jours

Sans engagement

Essayer gratuitement
0.0(0)

Der Benediktiner Ansgar Pöllman unterwegs aus dem Kloster in die Welt der Kunst und Literatur : auf der Suche nach schöner Dichtung. nach hieratischer Kunst, nach Kolportag - bei Karl May

Das Wirken des Benediktiners Ansgar Pöllmann steht im Fokus der Kunst und Literatur seiner Zeit, ist geprägt durch das restriktive Pontifikat Papst Leos X. und durch Bestrebungen der Autonomie und Abgrenzung. Kulturschaffen, Theologie, demokratische und emanzipative Bestrebungen der katholischen Gesellschaft waren durch Enzykliken von 1903 und 1907, durch Indizierung, Ultramontanismus und Antimodernismus in Misskredit geraten und in Frage gestellt worden. Als Kunst- und Literaturkritiker musste Pater Pöllmann auf die den Katholiken zugeschrieben kulturelle „Inferiorität“ reagieren. Die teils bekämpfte, teils akzeptierte Ghettomentalität führte zu einer Verunsicherung und zum Literaturstreit, zur Herausgabe katholischer Zeitschriften (Hochland, Der Gral), die nicht nur der Emanzipation dienten, sondern auch der Betonung des konfessionell-kirchlichen und moralisierenden Elements.

Pöllmann vertrat einen klerikal-erbaulichen Charakter, er stand in der Nachfolge des letzten anerkannt katholischen Dichters Eichendorff, betonte die katholische Literatur der Romantik und der Zeit vor der Reformation, stellte die Frage nach der Konfession der Klassiker (Schiller), entwickelte Studien zur Beuroner Schule, zur Baugeschichte der Väter und zur Kirchenkunst. Er würdigte die Päpste Pius X. und Benedikt XV. aus der Sicht des Weltkriegs. Bei seiner Kritik „christlicher“ Autoren (Peter Rosegger) überreagierte der Pater mit seinen Angriffen auf Karl May, was ihn unrühmlich bekannt machte.

  • Publication : 07/11/2018

  • Langue : allemand

  • Édition : Traugott Bautz

  • ISBN : 9783959489430


Auteur(e) :

  • Irmgard Gehle

Format :

  • Livre numérique

Langue :

allemand

Catalogue :

  • Savoirs et Culture
  • Religions et foi

Plus de Irmgard Gehle

Passer la liste
  1. Im Krieg für Kaiser, Volk und Vaterland : Wie heilig war den Christen der 1. Weltkrieg? Zeugnisse zur Kriegsbereitschaft - Hintergrund und Reflexion

    Irmgard Gehle

    book
  2. Expeditus Schmidt

    Irmgard Gehle

    book
  3. Die goldenen Jahre des Franziskanerordens zwischen zwei Zeiten der Verfolgung am Beispiel des P. Hippolytus Böhlen OFM : geliebt geehrt verfolgt vertrieben

    Irmgard Gehle

    book
  4. Streifzug durch die katholische Literatur und Literaturkritik der Jahre 1907-1909 im Hintergrund der strittigen Positionen um katholische Inferiorität und Moderne : Retrospektive und Ausblick

    Irmgard Gehle

    book
  5. Literatur im Spiegel der Katholischen Inferiorität mit besonderer Berücksichtigung des Volksschauspiels : Renaissance der katholischen Dichtung "Über den Wassern"

    Irmgard Gehle

    book

Aide et contact


À propos

  • Notre histoire
  • Offres d'emploi
  • Presse
  • Accessibilité
  • Nextory One
  • Rejoignez-nous
  • Service aux actionnaires
  • Instagram
  • Facebook

Explorer

  • Catégories
  • Livres audio
  • Livres numériques
  • Magazines
  • Pour les enfants
  • Meilleures listes

Catégories populaires

  • Polar & Thriller
  • Biographies et reportages
  • Littérature générale
  • Feel Good & Romance
  • Développement personnel
  • Jeunesse
  • Histoires vraies
  • Bien-être & relaxation

Nextory

Copyright © 2025 Nextory AB

Politique de confidentialité · Conditions d'utilisation · Mentions légales ·
Excellent4.3 sur 5