Rechercher
Se connecter
  • Accueil

  • Catalogue

  • Livres audio

  • Livres numériques

  • Magazines

  • Pour les enfants

  • Meilleures listes

  • Aide

  • Télécharger l'application

  • Utiliser un code promotionnel

  • Utiliser une carte cadeau

  • Essayer gratuitement
  • Se connecter
  • Langue

    • 🇫🇷 France
    • 🇧🇪 Belgique
    • 🇩🇰 Danmark
    • 🇩🇪 Deutschland
    • 🇪🇸 España
    • 🇳🇱 Nederland
    • 🇳🇴 Norge
    • 🇦🇹 Österreich
    • 🇨🇭 Schweiz
    • 🇫🇮 Suomi
    • 🇸🇪 Sverige
  1. Livres
  2. Sciences sociales
  3. Philosophie

Lecture gratuite illimitée pendant 30 jours

Sans engagement

Essayer gratuitement
0.0(0)

Interkulturalität im Denken Raúl Fornet-Betancourts

Interkulturalität im Denken von Raúl Fornet-Betancourt" - das ist ein Titel, der ohne Schnörkel anzeigt, worum es in diesem Buch geht. Er ist aber auch eine Tautologie, denn Raúl Fornet-Betancourts Denken ist interkulturell. Zwar stellt er sich Interkulturalität auch als Thema, denkt und erklärt sie. Wichtiger ist jedoch, daß er die Interkulturalität praktiziert. Sie wird zur Form des Philosophierens, zur kritischen Haltung und zum Blickwinkel, von dem aus gesellschaftliche und philosophische Fragestellungen analysiert und diskutiert werden.

Interkulturelle Philosophie, wie Fornet-Betancourt sie entwickelt, ist eine Philosophie der Kontexte: Sie nimmt den Kontext wahr, in dem sie steht: ihre Wurzeln und ihre Grenzen, und setzt sich dazu in Beziehung. Aus der Kontextgebundenheit tritt sie in Kontakt zu anderen Kontexten - ein spannendes Projekt des Dialogs entsteht, das Perspektiven eröffnet, zur Neubestimmung von Begriffen führt und ein gleichberechtigtes Miteinander von Menschen - und von Kulturen - zum Ziel hat. Leitprinzip der Interkulturalität bei Fornet-Betancourt ist deshalb immer die Gerechtigkeit.

Interkulturelles Denken bei Raúl Fornet-Betancourt ist kritisch, konkret - und lohnt entdeckt zu werden. Das unternimmt dieses Buch: es stellt dar, zeigt Entwicklungen auf, arbeitet Besonderheiten heraus, sucht Stärken und Grenzen und lädt zum Weiterlesen - und Weiterdenken - ein!

  • Publication : 23/01/2007

  • Langue : allemand

  • Édition : Traugott Bautz

  • ISBN : 9783869450421


Auteur(e) :

  • Michelle Becka

Format :

  • Livre numérique

Langue :

allemand

Catalogue :

  • Sciences sociales
  • Philosophie

Plus de Michelle Becka

Passer la liste
  1. Prisión : Concilium 411

    Michelle Becka, Steven Battin, Leonel Guardado

    book
  2. Guerra y paz: Concilium 404

    Bernardeth Caero Bustillos, Daniel Franklin Pilario, Luca Ferracci, Michelle Becka

    book
  3. Abusos en la Iglesia: Concilium 402

    Gianluca Montaldi, Po Ho Huang, Michelle Becka

    book
  4. COVID-19: ¿más allá del Antropoceno?: Concilium 395

    Michelle Becka, Sharon A. Bong, Carlos Mendoza Álvarez

    book
  5. Amazonia: don y tarea: Concilium 392

    Geraldo de Mori, Michelle Becka, John Baptist Antony

    book
  6. Política, teología y poder: Concilium 386

    Michelle Becka, Bernardeth Caero Bustillos, João J. Vila-Chã

    book
  7. Tecnología: entre apocalipsis e integración: Concilium 381

    Michelle Becka, Linda Hogan, João J. Vila-Chã

    book
  8. Seguridad humana y orden internacional: Concilium 375

    Regina Ammicht Quinn, Mile Babic, Michelle Becka, Jude Lal Fernando, Jojo M. Fung, Erny Gillen, Michal Kaplánek, Rainer Kessler, Pilar Mendoza, Matías Omar Ruz, Elias Omondi Opongo, Knut Wenzel, Felix Wilfred

    book

Aide et contact


À propos

  • Notre histoire
  • Offres d'emploi
  • Presse
  • Accessibilité
  • Nextory One
  • Rejoignez-nous
  • Service aux actionnaires
  • Instagram
  • Facebook

Explorer

  • Catégories
  • Livres audio
  • Livres numériques
  • Magazines
  • Pour les enfants
  • Meilleures listes

Catégories populaires

  • Polar & Thriller
  • Biographies et reportages
  • Littérature générale
  • Feel Good & Romance
  • Développement personnel
  • Jeunesse
  • Histoires vraies
  • Bien-être & relaxation

Nextory

Copyright © 2025 Nextory AB

Politique de confidentialité · Conditions d'utilisation · Mentions légales ·
Excellent4.3 sur 5