Dem Verhungern nahe, auf der Suche nach Arbeit flieht die junge Serbin Smilja mit ihren zwei Kindern nach Deutschland. Nach ihrer Ankunft mitten in Frankfurt lebt sie auf der Straße, bis sie von einer Frau aufgegriffen wird. Illegal ohne Papiere, im unerschütterlichen Glauben vom Himmel in eine glückliche Zukunft geführt zu werden, erträgt sie jahrelang Ausbeutung, Demütigungen, Misshandlungen und die Mühlen der Bürokratie. Ein Mann hilft ihr gelegentlich. Ihm erzählt sie ihre Erlebnisse in einer Wohlstandsgesellschaft. Die Geschichte basiert auf einer wahren Begebenheit.