Rechercher
Se connecter
  • Accueil

  • Catalogue

  • Livres audio

  • Livres numériques

  • Magazines

  • Pour les enfants

  • Meilleures listes

  • Aide

  • Télécharger l'application

  • Utiliser un code promotionnel

  • Utiliser une carte cadeau

  • Essayer gratuitement
  • Se connecter
  • Langue

    • 🇫🇷 France
    • 🇧🇪 Belgique
    • 🇩🇰 Danmark
    • 🇩🇪 Deutschland
    • 🇪🇸 España
    • 🇳🇱 Nederland
    • 🇳🇴 Norge
    • 🇦🇹 Österreich
    • 🇨🇭 Schweiz
    • 🇫🇮 Suomi
    • 🇸🇪 Sverige
  1. Livres
  2. Savoirs et Culture
  3. Informatique

Lecture gratuite illimitée pendant 30 jours

Sans engagement

Essayer gratuitement
0.0(0)

Wenn die Dinge mit uns reden : Von Sprachassistenten, dichtenden Computern und Social Bots

Sprich mit mir: Das Potenzial digitaler Sprachsysteme

Sprachgesteuerte Assistenten gehören längst zu unserem Alltag. Wir fragen Siri, wie das Wetter wird, bitten Google Home darum, den Fernseher einzuschalten oder erstellen mit Alexa die Einkaufsliste.

Wie diese Technologien entstanden, wie sie funktionieren und welche Chancen und Gefahren damit verbunden sind, erklärt der renommierte Wissenschaftsjournalist und ZEIT-Redakteur Christoph Drösser in diesem Sachbuch.

- Was die Revolution der künstlichen Intelligenz revolutionierte: neuronale Netze und Deep Learning

- Wie man die Dinge zum Reden bringt: Der aktuelle Stand der Computerlinguistik und Sprachsteuerung

- Echt oder gefälscht? Roboterjournalismus und Fake-News-Generatoren in den sozialen Medien

- Risiken für den Datenschutz: Wer hört zu und was passiert mit unseren Daten?

- Ist der freie Austausch von Informationen gefährdet? Ein kritischer Blick auf die Marktmacht der Internetgiganten

Mensch und Maschine im Dialog: vom Schachroboter zum intelligenten Assistenten

Unsere Handys, Smart Speaker und andere sprechende Geräte klingen so menschlich, dass wir gar nicht anders können, als den Maschinen eine eigene Persönlichkeit zu unterstellen. Wie "lernt" ein Gerät eigentlich zu verstehen und zu sprechen? Und wohin wird die Entwicklung der digitalen Sprachsysteme führen? Das erläutert Christoph Drösser und befragt Experten und Expertinnen aus der Informatik und KI-Forschung.

Dabei blickt er auch zurück auf kuriose Erfindungen wie den »Schachtürken«, einen angeblich selbst denkenden Schachroboter, oder das Computerprogramm ELIZA von Joseph Weizenbaum, das einen Psychotherapeuten simulierte.

»Wenn die Dinge mit uns reden« ist ein packendes Buch über die Faszination sprechender Maschinen - informativ und voller Aha-Momente, nicht nur für Technikfans!

Livre numérique

  • Publication : 05/10/2020

  • Langue : allemand

  • Édition : Duden

  • ISBN : 9783411913237


Auteur(e) :

  • Christoph Drösser

Format :

  • Livre numérique

Durée :

  • 133 pages

Langue :

allemand

Catalogue :

  • Savoirs et Culture
  • Informatique
  • Savoirs et Culture
  • Langues
  • Sciences sociales
  • Société

Plus de Christoph Drösser

Passer la liste
  1. Was macht KI mit unserer Sprache? : Perspektiven auf Chat GPT und Co.

    Christoph Drösser

    book

Duden - Sachbuch Série

Passer la liste
  1. Verbrannte Wörter : Wo wir noch reden wie die Nazis – und wo nicht

    Matthias Heine

    book
  2. Neue Wörter im Duden : von 1880 bis heute

    Detlef Berghorn

    book
  3. Kluge Wörter : Wie wir den Bildungswortschatz nutzen können - und wo seine Tücken liegen

    Matthias Heine

    book
  4. Vielfalt : Das andere Wörterbuch. 100 Wörter – 100 Menschen - 100 Beiträge

    book
  5. Schmalz und Rebellion : Der deutsche Pop und seine Sprache

    Jens Balzer

    book
  6. Die Macht der Mehrsprachigkeit : Über Herkunft und Vielfalt

    Olga Grjasnowa

    book
  7. Rassistisches Erbe : Wie wir mit der kolonialen Vergangenheit unserer Sprache umgehen

    Susan Arndt

    book
  8. Überhitzt : Die Folgen des Klimawandels für unsere Gesundheit. Was wir tun können

    Claudia Traidl-Hoffmann, Katja Trippel

    book
  9. Die K-Frage : Was es heute bedeutet, (k)ein Kind zu wollen

    Johanna Dürrholz

    book
  10. Digitaler Faschismus : Die sozialen Medien als Motor des Rechtsextremismus

    Holger Marcks, Maik Fielitz

    book
  11. Die große Zerstörung : Was der digitale Bruch mit unserem Leben macht

    Andreas Barthelmess

    book

Aide et contact


À propos

  • Notre histoire
  • Offres d'emploi
  • Presse
  • Accessibilité
  • Nextory One
  • Rejoignez-nous
  • Service aux actionnaires
  • Instagram
  • Facebook

Explorer

  • Catégories
  • Livres audio
  • Livres numériques
  • Magazines
  • Pour les enfants
  • Meilleures listes

Catégories populaires

  • Polar & Thriller
  • Biographies et reportages
  • Littérature générale
  • Feel Good & Romance
  • Développement personnel
  • Jeunesse
  • Histoires vraies
  • Bien-être & relaxation

Nextory

Copyright © 2025 Nextory AB

Politique de confidentialité · Conditions d'utilisation · Mentions légales ·
Excellent4.3 sur 5