Rechercher
Se connecter
  • Accueil
  • Catalogue
  • Top listes
  • Pour les enfants
  • Aide

    • Télécharger l'application
    • Utiliser un code promotionnel
  • Essayer gratuitement
  • Se connecter
  • Formats
  • Livres audio
  • Livres numériques
  • Magazines
  1. Livres
  2. Savoirs et Culture
  3. Culture
  4. Littérature

Lecture gratuite illimitée pendant 14 jours

Sans engagement

Essayer gratuitement
0.0(0)
Poetik, Exegese und Narrative / Poetics, Exegesis and Narrative

Wer oben sitzt, der hat die Macht : Die Verschränkung von Sexualität und Shoah im Werk Edgar Hilsenraths

Hilsenraths Shoah-Literatur hat von jeher provoziert – die rezeptionsästhetische Wirkung bezieht ihre Sprengkraft zum großen Teil aus der Einbindung von Sexualität. Erstmals beschäftigt sich nun eine literaturwissenschaftliche Arbeit mit der Funktion der tabubehafteten, bisweilen als pornografisch diskreditierten Verschränkung von Sexualität und Shoah. Zunächst werden Hilsenraths Werke eingebettet in den Kontext einer Shoah-Literatur, welche ebenfalls Sexualität auf sprachlicher und narrativer Ebene nutzt. Zweitens erfolgt eine Betrachtung der Werke unter dezidiert genderorientierter Perspektive. Drittens wird die Korrelation von Sexualität und Shoah analysiert, um die stete Funktionsgebundenheit der Sexualität aufzuzeigen: So dient diese beispielsweise dazu, Macht- und Gewaltverhältnisse zu zementieren oder die Versehrtheit der Figuren herauszustellen.

Hilsenrath's literature of the Shoah has always been provocative – the reception-aesthetic effect can be mostly referred to the involvement of sexuality. For the first time, an academic paper focuses on the function of this tabooed and even pornographic discredited connection between sexuality and Shoah. Firstly, Hilsenrath's works are situated in the context of the literature of the Shoah which also makes use of sexuality on a linguistic and narrative level. Secondly, the works are being analysed under a decided gender-oriented perspective. Thirdly, the correlation of sexuality and Shoah are being analysed in order to show the consistent function of sexuality. Thus, sexuality serves to foster power and violence or to depict the vulnerability of the protagonists.

Livre numérique

  • Publication : 11/05/2020

  • Langue : allemand

  • Édition : V&R Unipress

  • ISBN : 9783847010821


Auteur(e) :

  • Anna Zachmann

Série :

  • Tome 13 dans Poetik, Exegese und Narrative / Poetics, Exegesis and Narrative

Format :

  • Livre numérique

Durée :

  • 277 pages

Langue :

allemand

Catalogue :

  • Savoirs et Culture
  • Culture
  • Littérature
  • Savoirs et Culture
  • Religions et foi
  • Judaïsme

Poetik, Exegese und Narrative / Poetics, Exegesis and Narrative Série

Passer la liste
  1. Sonnenuntergang auf eisig-blauen Wegen : Zur Thematisierung von Diaspora und Sprache in der jiddischen Literatur des 20. Jahrhunderts

    Armin Eidherr

    book
  2. Die andere Tradition : Psalm-Gedichte im 20. Jahrhundert

    Chiara Conterno

    book
  3. Über die Verzweiflung hinaus : Das Jahrhundert zwischen Stefan Zweig und Aharon Appelfeld

    Wolfgang Treitler

    book
  4. Michelangelo und die jüdische Moderne

    Asher D. Biemann

    book
  5. Film als Midrasch : Der Golem, Dybbuks und andere kabbalistische Elemente im populären Kino

    Klaus S. Davidowicz

    book
  6. Wer hat zu entscheiden, wohin ich gehöre? : Die deutsch-jüdische Aphoristik

    Friedemann Spicker

    book
  7. Das Phantasma der Assimilation : Interpretationen des »Jüdischen« in der deutschen Phantastik 1890–1930

    Anika Reichwald

    book
  8. Hat der jüdisch-christliche Dialog Zukunft? : Gegenwärtige Aspekte und zukünftige Perspektiven in Mitteleuropa

    book
  9. Darstellen, Vermitteln, Aneignen : Gegenwärtige Reflexionen des Holocaust

    book
  10. Ich will euch eine Zukunft und eine Hoffnung geben (Jer 29,11) : Die biblische Prophetengestalt und ihre Rezeption in der dramatischen Dichtung Jeremias von Stefan Zweig

    Eva Plank

    book
  11. Das Märchen vom Märchen : Eine kultur- und literaturwissenschaftliche Untersuchung des deutschsprachigen jüdischen Volks- und Kindermärchens

    Theresia Dingelmaier

    book

Aide et contact


  • Télécharger l'application
  • Utiliser un code promotionnel
  • Utiliser une carte cadeau
  • Notre histoire
  • Offres d'emploi
  • Presse
  • Nextory One
  • Rejoignez-nous
  • Service aux actionnaires
    • Instagram
    • Facebook
  • Catégories
  • Livres audio
  • Livres numériques
  • Magazines
  • Pour les enfants
  • Top listes
  • Polar & Thriller
  • Biographies et reportages
  • Littérature générale
  • Feel Good & Romance
  • Développement personnel
  • Jeunesse
  • Histoires vraies
  • Bien-être & relaxation
  • Polar & Thriller
  • Biographies et reportages
  • Littérature générale
  • Feel Good & Romance
  • Développement personnel
  • Jeunesse
  • Histoires vraies
  • Bien-être & relaxation

Nextory
· Français
Accessibilité · Politique de confidentialité · Conditions d'utilisation · Mentions légales ·

Copyright © 2025 Nextory AB

Excellent4.3 sur 5