Søk
Logg inn
  • Hjem

  • Kategorier

  • Lydbøker

  • E-bøker

  • For barn

  • Topplister

  • Hjelp

  • Last ned app

  • Bruk en kampanjekode

  • Løs inn gavekort

  • Prøv gratis nå
  • Logg inn
  • Språk

    • 🇳🇴 Norge
    • 🇧🇪 Belgique
    • 🇩🇰 Danmark
    • 🇩🇪 Deutschland
    • 🇪🇸 España
    • 🇫🇷 France
    • 🇳🇱 Nederland
    • 🇦🇹 Österreich
    • 🇨🇭 Schweiz
    • 🇫🇮 Suomi
    • 🇸🇪 Sverige
  1. Bøker
  2. Samfunn og debatt
  3. Politikk

Les og lytt gratis i 42 dager!

Si opp abonnementet når som helst

Prøv gratis nå
0.0(0)

Antisemitismus reloaded : Die Linke, der Staat und der 7. Oktober

Das Massaker vom 7. Oktober, bei dem 1.200 Israelis von der Terrororganisation Hamas brutal ermordet und geschändet wurden, fand auch in Deutschland seinen Widerhall in heftigen Diskussionen um Antisemitismus und Islamismus. Blieb in den Tagen nach dem Massaker die Empathie mit den jüdischen Opfern seltsam begrenzt, so formierte sich im Zuge der israelischen Militäraktion immer lautstärker eine Bewegung, die Israel als Kolonialmacht anprangerte und die Ziele der Hamas unterstützte. Juden in Deutschland dagegen sahen sich verstärkt antisemitischen Angriffen ausgesetzt. Dieses erschreckende Missverhältnis in den öffentlichen Reaktionen hat den Autor Dietrich Schulze-Marmeling veranlasst, die Koordinaten in der Diskussion zu überprüfen.

Die Unversöhnlichkeit, mit der sich pro-israelische und pro-palästinensische Positionen gegenüberstehen, sieht Schulze-Marmeling weniger in der Sache selbst begründet. Dass im Nahen Osten auf beiden Seiten politischer Starrsinn in der Führung und großes Leid in der Bevölkerung herrscht, ist unverkennbar. Auf der bundesdeutschen Linken wie der Rechten geht es aber laut Schulze-Marmeling vielfach weniger um die eigentlichen Probleme, sondern darum, die eigene Identität zu füttern. Jüdische Israelis und Palästinenser würden zu diesem Zweck instrumentalisiert.

Sein höchst lesenswertes und stringent verfasstes Buch liefert einen wichtigen Kompass, um die Hintergründe eines aufgeregten Diskurses zu verstehen und manche moralischen Verrenkungen zurechtzurücken.

E-bok

  • Utgitt: 26.4.2024

  • Språk: tysk

  • Forlag: Die Werkstatt Verlagsauslieferung

  • ISBN: 9783896847140


Forfatter:

  • Dietrich Schulze-Marmeling

Format:

  • E-bok

Varighet:

  • 200 sider

Språk:

tysk

Kategorier:

  • Samfunn og debatt
  • Politikk

Mer av Dietrich Schulze-Marmeling

Hopp over listen
  1. Politik im Spiel : Die andere Geschichte der deutschen Fußball-Nationalmannschaft

    Bernd-M. Beyer, Dietrich Schulze-Marmeling

    book
  2. Toni Kroos : Der perfekte Spieler

    Dietrich Schulze-Marmeling

    book
  3. Giganten : Die größten EM-Spiele aller Zeiten

    Dietrich Schulze-Marmeling

    book
  4. 1974 : Die WM der Genies

    Dietrich Schulze-Marmeling, Hubert Dahlkamp

    book
  5. Die Königlichen : Die Geschichte von Real Madrid

    Hardy Grüne, Dietrich Schulze-Marmeling

    book
  6. 1990 : Eine WM, die alles veränderte

    Dietrich Schulze-Marmeling

    book
  7. Tradition schießt keine Tore : Werder Bremen und die Herausforderungen des modernen Fußballs

    Marco Bode, Dietrich Schulze-Marmeling

    book
  8. Boykottiert Katar 2022! : Warum wir die FIFA stoppen müssen

    Bernd-M. Beyer, Dietrich Schulze-Marmeling

    audiobook
  9. Reds : Die Geschichte des FC Liverpool

    Dietrich Schulze-Marmeling

    book
  10. Barca : oder: Die Kunst des schönen Spiels

    Dietrich Schulze-Marmeling

    book
  11. Neuer : Der Welttorhüter

    Dietrich Schulze-Marmeling

    book

Hjelp og kontakt


Om oss

  • Historien vår
  • Karriere
  • Presse
  • Tilgjengelighet
  • Bli partner
  • Investorkontakt
  • Instagram
  • Facebook

Utforsk

  • Kategorier
  • Lydbøker
  • E-bøker
  • Magasiner
  • For barn
  • Topplister

Populære kategorier

  • Krim
  • Biografier og essays
  • Romaner
  • Feelgood og romantikk
  • Personlig utvikling
  • Barnebøker
  • Sanne historier
  • Søvn og avslapning

Nextory

Copyright © 2025 Nextory AB

Personvernerklæring · Vilkår ·
Utmerket4.3 av 5