In seinem autobiographischen Zeitgemälde blickt Stefan Zweig zurück in eine Welt voller Kultur und Optimismus. Hier sind davon die 14/15 Jahre zwischen Weltkriegsende und Machtergreifung der Nazis zu hören. Seine Rückkehr nach Österreich, das Erlebnis der Armut, die bizarren Auswirkungen der Inflation, (sehr pointiert und komödiantisch beschrieben), das Wiederanknüpfen an die alte Welt, die ersten Auftritte von Faschisten und Nazis, der Enthusiasmus der Bürger in der jungen Sowjetunion, sein Erfolg als Schriftsteller und zum Schluss unausweichbar: Hitler. Zweig läßt uns auch in seine Schreibtechnik mit "reinhören" und erklärt mit berechtigtem Selbstbewusstsein, warum er ein so ausgezeichneter und beliebter Autor war und ist (ebenso pointiert und anekdotenhaft).
Verden av i går: en europeers erindringer
Stefan Zweig
audiobookbookSjakknovelle
Stefan Zweig
audiobookLeporella
Stefan Zweig
audiobookNovellen von Stefan Zweig
Stefan Zweig
audiobookMarie Antoinette
Stefan Zweig
audiobookbookTo portrætter: Dostojevski: Nietzsche
Stefan Zweig
audiobookbookFarshjarta
Stefan Zweig
audiobook600 Quotations from the Great Writers of the 20th Century
Winston Churchill, Antoine de Saint-Exupéry, Anne Frank, Khalil Gibran, Oscar Wilde, Stefan Zweig
audiobookSommarnovellett
Stefan Zweig
book100 Quotes by Stefan Zweig
Stefan Zweig
audiobookSternstunden der Menschheit
Stefan Zweig
audiobookbookMarie Antoinette: Bildnis eines mittleren Charakters
Stefan Zweig
book