Søk
Logg inn
  • Hjem

  • Kategorier

  • Lydbøker

  • E-bøker

  • For barn

  • Topplister

  • Hjelp

  • Last ned app

  • Bruk en kampanjekode

  • Løs inn gavekort

  • Prøv gratis nå
  • Logg inn
  • Språk

    • 🇳🇴 Norge
    • 🇧🇪 Belgique
    • 🇩🇰 Danmark
    • 🇩🇪 Deutschland
    • 🇪🇸 España
    • 🇫🇷 France
    • 🇳🇱 Nederland
    • 🇦🇹 Österreich
    • 🇨🇭 Schweiz
    • 🇫🇮 Suomi
    • 🇸🇪 Sverige
  1. Bøker
  2. Kultur
  3. Litteraturvitenskap

Les og lytt gratis i 42 dager!

Si opp abonnementet når som helst

Prøv gratis nå
0.0(0)
Beiträge zur nordischen Philologie

Philosemitische Schwärmereien. Jüdische Figuren in der dänischen Erzählliteratur des 19. Jahrhunderts

Dieser Band untersucht anhand ausgewählter dänischer Prosa im 19. Jahrhundert die Ambivalenz philosemitischer Literatur. Es wird gezeigt, wie bestehende Vorstellungen über Juden und Jüdinnen einerseits literarisch entlarvt und gebrochen werden, und wie andererseits jüdische

Figuren weiterhin Projektionsfläche und christliches Phantasma bleiben. Philosemitismus wird als spezifisch literarisches Phänomen betrachtet, indem gefragt wird, welche Erzählmöglichkeiten sich durch die jüdischen Figuren im Text eröffnen und was diese Figuren literarisch so attraktiv macht. Obwohl die untersuchten Texte zumeist um das Thema Religion kreisen, interessieren sie sich kaum für das Judentum ihrer jüdischen Figuren. Vielmehr dienen die Juden und Jüdinnen dazu, das Christentum aufzuwerten und zu erneuern. Dabei spielen Fragen nach Politik und nationalem Selbstverständnis ebenso eine Rolle wie nach Geschlecht, Begehren und der Bedeutung von Kunst.

E-bok

  • Utgitt: 14.6.2021

  • Språk: tysk

  • Forlag: Narr Francke Attempto Verlag

  • ISBN: 9783772001352


Forfatter:

  • Katharina Bock

Serie:

  • Volum 67 i Beiträge zur nordischen Philologie

Format:

  • E-bok

Varighet:

  • 388 sider

Språk:

tysk

Kategorier:

  • Kultur
  • Litteraturvitenskap

Beiträge zur nordischen Philologie Serie

Hopp over listen
  1. Balladen-Stimmen : Vokalität als theoretisches und historisches Phänomen

    book
  2. Text - Reihe - Transmission : Unfestigkeit als Phänomen skandinavischer Erzählprosa 1500 -1800

    book
  3. Die Gliederung des Norgermanischen : Reprint der Erstauflage mit einer Einführung von Kurt Braunmüller

    Oskar Bandle

    book
  4. Wissensspuren : Generierung, Ordnung und Inszenierung von Wissen in Erik Pontoppidans Norges naturlige Historie 1752/53

    Simone Ochsner Goldschmidt

    book
  5. Grenzüberschreitende Geschichten : H. C. Andersens Texte aus globaler Perspektive

    Frederike Felcht

    book
  6. Wechselkurse des Vertrauens : Zur Konzeptualisierung von Ökonomie und Vertrauen im nordischen Idealismus (1800-1870)

    book
  7. Von monströsen Helden und heldenhaften Monstern : Zur Darstellung und Funktion des Fremden in den originalen Riddarasögur

    Hendrik Lambertus

    book
  8. Topographien der eddischen Mythen : Eine Untersuchung zu den Raumnarrativen und den narrativen Räumen in der Lieder-Edda und der Prosa-Edda

    Lukas Rösli

    book
  9. Isländische Erinnerungskultur 1100-1300 : Altnordische Historiographie und kulturelles Gedächtnis

    Laura Sonja Wamhoff

    book
  10. Skandinavische Schriftlandschaften : Vänbok till Jürg Glauser

    book
  11. Metrische Runeninschriften in Skandinavien : Einführung, Edition und Kommentare

    Hans-Peter Naumann

    book
  12. Bilderbuch – Lesebuch – Künstlerbuch : Elsa Beskows Ästhetik des Materiellen

    Petra Bäni Rigler

    book

Hjelp og kontakt


Om oss

  • Historien vår
  • Karriere
  • Presse
  • Tilgjengelighet
  • Bli partner
  • Investorkontakt
  • Instagram
  • Facebook

Utforsk

  • Kategorier
  • Lydbøker
  • E-bøker
  • Magasiner
  • For barn
  • Topplister

Populære kategorier

  • Krim
  • Biografier og essays
  • Romaner
  • Feelgood og romantikk
  • Personlig utvikling
  • Barnebøker
  • Sanne historier
  • Søvn og avslapning

Nextory

Copyright © 2025 Nextory AB

Personvernerklæring · Vilkår ·
Utmerket4.3 av 5