In "Das Gastmahl" präsentiert Platon eine faszinierende Dialogform, die sich um das komplexe Thema der Liebe und Erotik dreht. Im Rahmen eines Festmahl, das von verschiedenen Sprechern geprägt ist, entfaltet sich eine tiefgehende philosophische Diskussion über die Natur der Liebe, ihre Ziele und ihre unterschiedlichen Ausprägungen. Der literarische Stil zeichnet sich durch seine eloquente Sprache und die kunstvolle Struktur der Dialoge aus, die nicht nur die Ansichten der Charaktere widerspiegeln, sondern auch die zeitgenössischen philosophemen Strömungen der antiken griechischen Welt einfangen. Die Verbindung von Ethik, Metaphysik und Ästhetik im Kontext der Liebe macht dieses Werk zu einem grundlegenden Text der abendländischen Philosophie. Platon, ein Schüler Sokrates' und Lehrer Aristoteles', war einer der einflussreichsten Philosophen der Antike. Immer getrieben von der Suche nach Wahrheit und Weisheit, spiegelt "Das Gastmahl" seinen tiefen Glauben an die transformative Kraft der Liebe wider. Die Ideale der platonischen Liebe, die im Dialog ausdrucksstark thematisiert werden, sind nicht nur philosophisch, sondern auch autobiografisch gefärbt, was den Sinn des Werkes weiter bereichert. Für Leser, die ein tiefes Verständnis von zwischenmenschlichen Beziehungen und der philosophischen Dimension der Liebe anstreben, ist "Das Gastmahl" ein unverzichtbares Werk. Platons meisterhafte Darstellung dieser Themen regt zur Reflexion über eigene Liebeserfahrungen und deren Bedeutung an. Es bietet sowohl philosophische Einsichten als auch literarischen Genuss und ist daher eine wertvolle Ergänzung für jeden Bücherliebhaber.
50 Meisterwerke der Philosophie : Metaphysik, Das Gastmahl, Bhagavadgita, Tractatus logico-philosophicus, Kritik der reinen Vernunft, Also sprach Zarathustra, Selbstbetrachtungen von Marcus Aurelius
Ludwig Wittgenstein, Edmund Husserl, Karl Marx, Søren Kierkegaard, Friedrich Nietzsche, Ralph Waldo Emerson, John Stuart Mill, Georg Wilhelm Friedrich Hegel, Friedrich Schelling, Johann Gottlieb Fichte, Immanuel Kant, John Locke, Montesquieu, Jean Jacques Rousseau, David Hume, Gottfried Wilhelm Leibniz, Baruch Spinoza, Konfuzius, Laotse, Platon, Xenophon, Aristoteles, Marcus Tullius Cicero, Seneca, Epiktet, Marc Aurel, Plotin, Thomas von Aquin, Nicolaus von Cues, Erasmus von Rotterdam, Niccolò Machiavelli, Tommaso Campanella, Martin Luther, Giordano Bruno, Samuel von Pufendorf, Abbé Castel de Saint-Pierre, Michel de Montaigne, René Descartes, Francis Bacon, Blaise Pascal
bookTimaios
Platon
audiobookbookPhilebos : oder von der Lust
Platon
audiobookPoliteia oder vom Staat : Buch VII - X
Platon
audiobookDer Staat - Platons Meisterwerk: (Politeia)
Platon, Klassiker der, Philosophie Bücher
bookPoliteia oder der Staat : Buch IV-VI
Platon
audiobookKlassiker des philosophischen Denkens. Illustriert : Selbstbetrachtungen, Tao Te King, Apologie des Sokrates, Nikomachische Ethik, Handbüchlein der Moral
Marc Aurel, Laotse, Platon, Aristoteles, Seneca, Konfuzius, Epiktetde
bookApologie des Sokrates. Illustriert
Platon
bookPlaton: Die große Hörbuch Box : Apologie des Sokrates, Phaidon, Symposion: Ein Grundlagenwerk der Philosophie
Platon
audiobookLeitfaden für weise Herrscher: Die Philosophie des Regierens : Vom Kriege, Selbstbetrachtungen, Der Fürst, Die Generalprinzipien des Krieges, Geschichte der Kriegskunst
Carl von Clausewitz, Friedrich der Große, Benjamin Franklin, Otto von Bismarck, Niccolò Machiavelli, Platon, Marcus Aurelius, Marcus Tullius Cicero, Friedrich Christoph Dahlmann, Karel Čapek, Hans Delbrück
bookDie Kunst der Staatsführung: Regieren mit Weisheit : Die Meisterwerke philosophischer Strategie und Staatskunst: Der Staat, Selbstbetrachtungen, Der Fürst, Die Generalprinzipien des Krieges
Niccolò Machiavelli, Platon, Marcus Aurelius, Marcus Tullius Cicero, Carl von Clausewitz, Friedrich der Große, Benjamin Franklin, Otto von Bismarck, Friedrich Christoph Dahlmann, Karel Čapek, Hans Delbrück
bookGrundwerke der politischen Philosophie : Der Staat, Der Gesellschaftsvertrag, Der Fürst, Utopia, Manifest der Kommunistischen Partei, Geschichte der Socialdemokratie, Parlamentarischer Kretenismus
Platon, Aristoteles, Marcus Tullius Cicero, Niccolò Machiavelli, Tommaso Campanella, Thomas Morus, Samuel von Pufendorf, Abbé Castel de Saint-Pierre, Jean Jacques Rousseau, Montesquieu, Immanuel Kant, Friedrich der Große, Johann Gottlieb Fichte, Karl Marx, Friedrich Engels, Wilhelm von Humboldt, Friedrich Christoph Dahlmann, Franz Mehring, Johann Most, John Henry Mackay, Rosa Luxemburg, Erich Mühsam
book