Suchen
Anmelden
  • Startseite

  • Kategorien

  • Hörbücher

  • E-Books

  • Für Kinder

  • Top-Listen

  • Hilfe

  • App herunterladen

  • Gutscheincode verwenden

  • Geschenkkarte einlösen

  • Jetzt kostenlos testen
  • Anmelden
  • Sprache

    • 🇦🇹 Österreich
    • 🇧🇪 Belgique
    • 🇩🇰 Danmark
    • 🇩🇪 Deutschland
    • 🇪🇸 España
    • 🇫🇷 France
    • 🇳🇱 Nederland
    • 🇳🇴 Norge
    • 🇨🇭 Schweiz
    • 🇫🇮 Suomi
    • 🇸🇪 Sverige
  1. Bücher
  2. Sachbücher
  3. Recht

Lese und höre kostenlos für 14 Tage lang kostenlos!

Jederzeit kündbar

Jetzt kostenlos testen
0.0(0)
Bonner Rechtswissenschaftliche Abhandlungen. Neue Folge

Das Individuum im Spannungsverhältnis von staatlicher Souveränität und Internationalisierung : Überstaatliche Zwangsgewalt in der Rechtsphilosophie Immanuel Kants

Auch mehr als 200 Jahre nach Kant besteht im Staats- und Völkerrecht das Bedürfnis nach Orientierung an Rechtsprinzipien, die vom politischen Tageswillen unabhängig sind. Der Krieg als überstaatliches Zwangsmittel zur Interessensdurchsetzung ist nicht überwunden, Weltverfassung und Staatenbünde sind Schwerpunkte nicht nur der europäischen Diskussion, und die militärische Intervention aus humanitären Gründen ist aktueller denn je. Nur zu oft nimmt überstaatlicher Zwang dabei das Prädikat der Rechtmäßigkeit für sich in Anspruch, das Individuum droht zum bloßen Objekt der Internationalisierung zu werden. Diese Problematik supranationaler Zwangsgewalt findet in der Rechtsphilosophie Immanuel Kants und der Perspektive des nach freiheitlichen Prinzipien anzustrebenden Friedens eine Würdigung, die in Schlüssigkeit und Gedankentiefe außergewöhnlich ist. Die vorliegende Arbeit liefert eine durchgängige Interpretation der Rechtsphilosophie Kants im Blick auf das Rechtsverhältnis der Staaten zueinander.

Träger des Promotionspreises 2009 des Rechtswissenschaftlichen Fachbereichs der Universität Bonn!

E-Book

  • Veröffentlichungsdatum: 20.1.2010

  • Language: Deutsch

  • Verlag: V&R Unipress

  • ISBN: 9783862340897


Autor*in:

  • Thomas Jacob

Reihe:

  • Band 3 in Bonner Rechtswissenschaftliche Abhandlungen. Neue Folge

Format:

  • E-Book

Dauer:

  • 261 seiten

Sprache:

Deutsch

Kategorien:

  • Sachbücher
  • Recht

Mehr von Thomas Jacob

Liste überspringen
  1. Handbuch Verwaltungsverfahren und Verwaltungsprozess

    Hans-Peter Schmieszek, Klaus-Dieter Haase, Ralf Marwinski, Raimund Körner, Arnim Wegner, Silke Hecker, Melanie Binninger, Matthias Dehoust, Ralf Geis, Michael Huschens, Thomas Jacob, André Niesler, Thomas Weber

    book

Bonner Rechtswissenschaftliche Abhandlungen. Neue Folge Reihe

Liste überspringen
  1. Strafrechtsdogmatische Analysen : . E-BOOK

    Ingeborg Puppe

    book
  2. Die Menschenwürde in der Grundrechtsordnung der Europäischen Union

    Philipp Wallau

    book
  3. Einreden gegen Grundpfandrechte beim Wechsel des Grundstückseigentümers

    Daniel Kurth

    book
  4. Gültigkeit und Nutzen der besonderen juristischen Schlussformen in der Rechtsfortbildung

    Udo Heyder

    book
  5. 60 Jahre Bonner Grundgesetz – eine geglückte Verfassung?

    book
  6. Innere Freiheit : Eine Rekonstruktion des grundgesetzlichen Würdebegriffs

    Christoph Goos

    book
  7. Die konkludente Täuschung beim Betrug

    Laura Mayer Lux

    book
  8. Die Form der Eheschließung

    Alexandra Maschwitz

    book
  9. Was wird aus der Hauptverhandlung? Quel avenir pour l'audience de jugement? : 4. Deutsch-französische Strafrechtstagung / 4èmes Rencontres du droit pénal franco-allemandes

    book
  10. Notwehr-Folter und Notstands-Tötung? : Studien zum Schutz von Würde und Leben durch Recht, Moral und Politik

    Stephan Stübinger

    book
  11. Eigentum im Recht der Energiewirtschaft

    book

Hilfe und Kontakt


Über uns

  • Unsere Geschichte
  • Karriere
  • Presse
  • Barrierefreiheit
  • Partner werden
  • Investor Relations
  • Instagram
  • Facebook

Entdecken

  • Kategorien
  • Hörbücher
  • E-Books
  • Zeitschriften
  • Für Kinder
  • Top-Listen

Beliebte Kategorien

  • Krimis
  • Biografien und Reportagen
  • Romane und Erzählungen
  • Feelgood und Romance
  • Ratgeber
  • Kinderbücher
  • Tatsachenberichte
  • Schlaf und Entspannung

Nextory

Urheberrecht © 2025 Nextory AB

Datenschutzrichtlinien · Bedingungen · Impressum ·
Ausgezeichnet4.3 von 5