Suchen
Anmelden
  • Startseite

  • Kategorien

  • Hörbücher

  • E-Books

  • Für Kinder

  • Top-Listen

  • Hilfe

  • App herunterladen

  • Gutscheincode verwenden

  • Geschenkkarte einlösen

  • Jetzt kostenlos testen
  • Anmelden
  • Sprache

    • 🇦🇹 Österreich
    • 🇧🇪 Belgique
    • 🇩🇰 Danmark
    • 🇩🇪 Deutschland
    • 🇪🇸 España
    • 🇫🇷 France
    • 🇳🇱 Nederland
    • 🇳🇴 Norge
    • 🇨🇭 Schweiz
    • 🇫🇮 Suomi
    • 🇸🇪 Sverige
  1. Bücher
  2. Sachbücher
  3. Recht

Lese und höre kostenlos für 14 Tage lang kostenlos!

Jederzeit kündbar

Jetzt kostenlos testen
0.0(0)
Bonner Rechtswissenschaftliche Abhandlungen. Neue Folge

Notwehr-Folter und Notstands-Tötung? : Studien zum Schutz von Würde und Leben durch Recht, Moral und Politik

This book deals with two issues which have been discussed in jurisprudence, ethics and political philosophy for severeal years. In the first part, the main question is whether or not the use of torture can be legitimised. There are two cases in discussion: first the threat of torture against a kidnapper to rescue the victim of kidnapping, second the so called ticking-bomb-scenario". The text presents the different opinions within the international discussions and criticises those opinions, which advocate the legitimation of torture in this circumstances. In the second part the book deals with the legal problems the shootdown of a hijacked airplane will have. The case in mind is a situation like the 9/11-act of terrorism. The first chapter of this part discusses the legal consequences the shootdown may have. The final chapter reconsiders the 9/11-case within the context of Carl Schmitt´s Political Theology". Besides the presentation and critical discussion of the several opinions the author will develops own solutions to all of the mentioned cases."

E-Book

  • Veröffentlichungsdatum: 16.9.2015

  • Language: Deutsch

  • Verlag: V&R Unipress

  • ISBN: 9783847004608


Autor*in:

  • Stephan Stübinger

Reihe:

  • Band 15 in Bonner Rechtswissenschaftliche Abhandlungen. Neue Folge

Format:

  • E-Book

Dauer:

  • 508 seiten

Sprache:

Deutsch

Kategorien:

  • Sachbücher
  • Recht

Bonner Rechtswissenschaftliche Abhandlungen. Neue Folge Reihe

Liste überspringen
  1. Strafrechtsdogmatische Analysen : . E-BOOK

    Ingeborg Puppe

    book
  2. Das Individuum im Spannungsverhältnis von staatlicher Souveränität und Internationalisierung : Überstaatliche Zwangsgewalt in der Rechtsphilosophie Immanuel Kants

    Thomas Jacob

    book
  3. Die Menschenwürde in der Grundrechtsordnung der Europäischen Union

    Philipp Wallau

    book
  4. Einreden gegen Grundpfandrechte beim Wechsel des Grundstückseigentümers

    Daniel Kurth

    book
  5. Gültigkeit und Nutzen der besonderen juristischen Schlussformen in der Rechtsfortbildung

    Udo Heyder

    book
  6. 60 Jahre Bonner Grundgesetz – eine geglückte Verfassung?

    book
  7. Innere Freiheit : Eine Rekonstruktion des grundgesetzlichen Würdebegriffs

    Christoph Goos

    book
  8. Die konkludente Täuschung beim Betrug

    Laura Mayer Lux

    book
  9. Die Form der Eheschließung

    Alexandra Maschwitz

    book
  10. Was wird aus der Hauptverhandlung? Quel avenir pour l'audience de jugement? : 4. Deutsch-französische Strafrechtstagung / 4èmes Rencontres du droit pénal franco-allemandes

    book
  11. Eigentum im Recht der Energiewirtschaft

    book

Hilfe und Kontakt


Über uns

  • Unsere Geschichte
  • Karriere
  • Presse
  • Barrierefreiheit
  • Partner werden
  • Investor Relations
  • Instagram
  • Facebook

Entdecken

  • Kategorien
  • Hörbücher
  • E-Books
  • Zeitschriften
  • Für Kinder
  • Top-Listen

Beliebte Kategorien

  • Krimis
  • Biografien und Reportagen
  • Romane und Erzählungen
  • Feelgood und Romance
  • Ratgeber
  • Kinderbücher
  • Tatsachenberichte
  • Schlaf und Entspannung

Nextory

Urheberrecht © 2025 Nextory AB

Datenschutzrichtlinien · Bedingungen · Impressum ·
Ausgezeichnet4.3 von 5