In diesem Streit - ausgelöst durch Emil Du Bois-Reymonds Vortrag 'Über die Grenzen des Naturerkennens '(1872) - ging es nicht mehr um die Abgrenzung der Erklärungskompetenzen von Religion, Philosophie und Naturwissenschaft, sondern um die Frage, ob der so erfolgreichen Naturwissenschaft ebenfalls Erkenntnisgrenzen gesetzt seien: an den Problemen der Erkennbarkeit des Wesens der Materie und der Rückführbarkeit der subjektiven Qualitäten menschlichen Empfindens und Denkens auf materielle Zustände. Die Behauptung, es gebe Bereiche, die der Wissenschaft nicht nur mit den damaligen Mitteln, sondern prinzipiell verschlossen blieben, schien ihren universalen Erklärungsanspruch zu unterminieren. Diese Debatte hat auch heute nichts an Brisanz verloren, auch wenn sie zumeist nicht mehr im direkten Rückgriff auf die damalige ausgetragen wird.
Philosophische Schriften I : Dialoge erster Teil (Buch I-VI): Von der göttlichen Vorsehung - Von der Unerschütterlichkeit des Weisen - Drei Bücher vom Zorn - Trostschrift an Marcia.
Seneca
bookPhilosophische Schriften II : Dialoge zweiter Teil (Buch VII-XII): Vom glücklichen Leben - Von der Muße - Von der Gemütsruhe - Von der Kürze des Lebens - Trostschriften.
Seneca
bookMonologen : nebst den Vorarbeiten
Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher
bookPhilosophische Schriften III : Briefe an Lucilius. Erster Teil. Briefe 1-81.
Seneca
bookPhilosophische Schriften IV : Briefe an Lucilius. Zweiter Teil. Briefe 82-124.
Seneca
bookÜber die vierfache Wurzel des Satzes vom zureichenden Grunde : 2. Auflage (1847)
Arthur Schopenhauer
bookDas neue Weltbild : Drei Texte. Commentariolus, Brief gegen Werner, De revolutionibus. Zweisprachige Ausgabe
Nicolaus Copernicus
bookUntersuchungen zur Sinnespsychologie
Franz Brentano
bookAcht Kapitel : Eine Abhandlung zur jüdischen Ethik und Gotteserkenntnis. Zweisprachige Ausgabe
Moses Maimonides
bookDie Rückschritte der Poesie
Carl Gustav Jochmann
bookÜber das Bewusstsein (1728) : Zweisprachige Ausgabe
Pseudo-Mayne
bookMetaphysische Anfangsgründe der Rechtslehre : Metaphysik der Sitten. Erster Teil
Immanuel Kant
book
Ideologie, Kultur, Rassismus
Stuart Hall
bookFoucault in 60 Minuten
Walther Ziegler
bookWie Erwachsene denken I: Auf dem Weg zum Erfolg: 20 bis 40 Jahre
Manfred Spitzer, Norbert Herschkowitz
audiobookWir sind das Klima! - Wie wir unseren Planeten schon beim Frühstück retten können (Gekürzte Lesung)
Jonathan Safran Foer
audiobookWas weiße Menschen nicht über Rassismus hören wollen aber wissen sollten (ungekürzt)
Alice Hasters
audiobookSchopenhauer für Anfänger : Die Welt als Wille und Vorstellung
Susanne Möbuß
audiobookAlltagsrassismus : Feindschaft gegen "Fremde" und "Andere"
Wolfgang Benz
bookDie hellenistisch-römische Philosophie
August Messer
audiobookGeschichte der Philosophie
Karl Vorländer
bookNorwegisch Einfach Lesen - Einfach Hören - Paralleltext : Norwegisch Lernen Audio-Sprachkurs Nr. 1 (Norwegisch Lernen - Easy Reader - Easy Audio) - Der Norwegisch Easy Reader - Easy Audio Sprachkurs
Polyglot Planet
audiobookPhilosophie für Fußgänger
Harald Lesch
audiobookDas Universum 01: Der Anfang von allem : Astrophysik
Harald Lesch
audiobook