Suchen
Anmelden
  • Startseite

  • Kategorien

  • Hörbücher

  • E-Books

  • Für Kinder

  • Top-Listen

  • Hilfe

  • App herunterladen

  • Gutscheincode verwenden

  • Geschenkkarte einlösen

  • Jetzt kostenlos testen
  • Anmelden
  • Sprache

    • 🇦🇹 Österreich
    • 🇧🇪 Belgique
    • 🇩🇰 Danmark
    • 🇩🇪 Deutschland
    • 🇪🇸 España
    • 🇫🇷 France
    • 🇳🇱 Nederland
    • 🇳🇴 Norge
    • 🇨🇭 Schweiz
    • 🇫🇮 Suomi
    • 🇸🇪 Sverige
  1. Bücher
  2. Kultur
  3. Kunst

Lese und höre kostenlos für 14 Tage lang kostenlos!

Jederzeit kündbar

Jetzt kostenlos testen
0.0(0)
Marburger Schriften zur Medienforschung

Spiel | Figur : Theorie und Ästhetik der Computerspielfigur

Figuren sind ein zentrales Attraktionsmoment aktueller Computerspiele, doch ihre medienwissenschaftliche Erforschung ist bislang nur in Ansätzen erfolgt. Diese Arbeit schließt diese Forschungslücke, indem sie allgemeine Gestaltungsprinzipien und Wirkungsweisen von Computerspielfiguren in figurenzentrierten Mainstreamspielen untersucht. So trägt sie im Rahmen ihrer Beschäftigung mit der Darstellung, Ontologie und Rezeption von Computerspielfiguren dazu bei, die verstreuten Forschungsbefunde zu systematisieren und in einen einheitlichen Theorierahmen einzuordnen.

Dabei werden Ansätze der kognitiven Film- und Medientheorie, der transmedialen Narratologie und der Game Studies zusammengeführt, um Figuren als fiktive Wesen, Spielfiguren und Repräsentationen von Spielerinnen zu beschreiben. Die systematische Herleitung und Ausdifferenzierung unterschiedlicher Modi der Darstellung und Rezeption von Computerspielfiguren erlaubt, die Ästhetik spielergesteuerter, computergesteuerter und Mitspieler-gesteuerter Figuren theoretisch fundiert und begrifflich präzise zu beschreiben. So erweisen sich Figuren als Kulminationspunkt für körperlich-affektive Erfahrungen von Subjektivität und Embodiment, als Objekt vielfältiger Formen emotionaler Anteilnahme und als Element 'strukturierter Sozialität' in Mehrspieler-Kontexten. Ihre Analyse wirft dadurch auch ein Licht auf den Zusammenhang ästhetischer Gestaltung und ästhetischer Wahrnehmung im Computerspiel generell.

  • Veröffentlichungsdatum: 2.3.2021

  • Language: Deutsch

  • Verlag: Schüren Verlag

  • ISBN: 9783741001321


Autor*in:

  • Felix Schröter

Reihe:

  • Band 86 in Marburger Schriften zur Medienforschung

Format:

  • E-Book

Sprache:

Deutsch

Kategorien:

  • Kultur
  • Kunst

Marburger Schriften zur Medienforschung Reihe

Liste überspringen
  1. Prekäre Moderne : Essays zur Kino- und Filmgeschichte

    Klaus Kreimeier

    book
  2. Screen Nightmares : Video, Fernsehen und Gewalt im Film

    Karen A. Ritzenhoff

    book
  3. Dramaturgie im Autorenfilm : Erzählmuster des sozialrealistischen Arthouse-Kinos

    Michèle Wannaz

    book
  4. Audiovisuelle Metaphern : Zur Körper- und Affektästhetik in Film und Fernsehen

    Kathrin Fahlenbrach

    book
  5. Billy Wilder - Hinter der Maske der Komödie : Der kritische Umgang mit dem kulturellen Selbstverständnis amerikanischer Identität

    Michaela Naumann

    book
  6. Film als Raumkunst : Historische Perspektiven und aktuelle Methoden

    book
  7. Explorationskino: Die Filme der Brüder Dardenne : Die Entdeckung des Menschlichen und die Forderung nach Verantwortung

    Mariella Schütz

    book
  8. The cinematic child : Kindheit in filmischen und medienpädagogischen Diskursen

    Christian Stewen

    book
  9. Zeitenwende(n) des Films : Temporale Nonlinearität im zeitgenössischen Erzählkino

    Julia Eckel

    book
  10. Das Drama der Identität im Film

    Nathalie Weidenfeld

    book
  11. Kultivierung in Serie : Kulturelle Adaptionsstrategien von fiktionalen Fernsehserien

    Tanja Weber

    book
  12. Film und Musik als multimedialer Raum

    book

Hilfe und Kontakt


Über uns

  • Unsere Geschichte
  • Karriere
  • Presse
  • Barrierefreiheit
  • Partner werden
  • Investor Relations
  • Instagram
  • Facebook

Entdecken

  • Kategorien
  • Hörbücher
  • E-Books
  • Zeitschriften
  • Für Kinder
  • Top-Listen

Beliebte Kategorien

  • Krimis
  • Biografien und Reportagen
  • Romane und Erzählungen
  • Feelgood und Romance
  • Ratgeber
  • Kinderbücher
  • Tatsachenberichte
  • Schlaf und Entspannung

Nextory

Urheberrecht © 2025 Nextory AB

Datenschutzrichtlinien · Bedingungen · Impressum ·
Ausgezeichnet4.3 von 5