In diesem Buch werden die vielfältigen Sprachkontaktphänomene beschrieben, die bei älteren deutschen Dialektsprechern in Ungarn beobachtet werden können. Darüber hinaus erfasst er die Einstellungen, die bei Sprechern jeglichen Alters gegenüber Dialekt und Sprachmischung bestehen. Der Autor gelangt zur Erkenntnis, dass die bisherige Forschung die Einstellungen von bilingualen deutschen Dialektsprechern zur Sprachmischung noch nicht hinreichend genug beschrieben und erklärt hat.
Geschichte der Germanistik : 2019
bookInter-Religio : Das Christentum in Beziehung zu anderen Religionen
Reinhold Bernhardt
bookDie Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) : Ein Leitfaden für die Anwaltskanzlei mit Checklisten
Christiane Tischer
bookGeschichte der Germanistik : Historische Zeitschrift für die Philologien
bookMythen, Körper, Bilder : Ernst Kantorowicz zwischen Historismus, Emigration und Erneuerung der Geisteswissenschaften
bookDie Gerwischer Kirche und ihr Verhältnis zur Architektur Karl Friedrich Schinkels : Ein Beitrag zum Historismus des 19. Jahrhunderts
Christian Scholl
bookDer Erste Weltkrieg 1914 - 1918
Erich Rüppel
bookExpressionismus : Eine kritische Schrift
Hermann Bahr
bookDialoge über natürliche Religion : Über Selbstmord und Unsterblichkeit der Seele
David Hume
bookGermanistik in Brasilien: Herausforderungen, Vermittlungswege, Übersetzungen : Beiträge der DAAD-Germanistentagung 2013 mit dem Partnerland Brasilien
bookInterkulturelle Vermittlung deutscher Kurzgeschichten der Nachkriegszeit in der indischen Germanistik
Anvaya Sardesai
bookMatriarchale Gesellschaften der Gegenwart : Band II: Amerika, Indien, Afrika
Heide Göttner-Abendroth
book