Code-Switching ist ein Sprachstil, der sich durch das Mischen mehrerer Sprachen auszeichnet und wie jeder andere Sprachstil pragmatischen und syntaktischen Beschränkungen unterliegt. Während LinguistInnen Code-Switching als Indiz für einen hohen Beherrschungsgrad der Sprachen ansehen, wird das Sprachenmischen vom Laien als Kompetenzmangel wahrgenommen. Dies ganz besonders bei Kindern, welche im vorliegenden Werk im Vordergrund stehen. Die Einführung legt dar, dass bilinguale Kinder schon sehr früh, im Alter von zwei Jahren, die pragmatischen und syntaktischen Regularitäten des Code-Switching beherrschen. Sie tun dies selbst dann, wenn ihre Sprachentwicklung nicht in beiden Sprachen gleich schnell vonstattengeht.
Starte deine 14-tägige kostenlose Probezeit
- Voller Zugriff auf Hunderttausende von Hörbüchern und E-Books in unserer Bibliothek
- Erstelle bis zu 4 Profile – inkl. Kinderprofile
- Lies und höre offline
- Abos ab 9,99 € pro Monat

Code-Switching : Spanisch, Italienisch, Französisch. Eine Einführung
Code-Switching ist ein Sprachstil, der sich durch das Mischen mehrerer Sprachen auszeichnet und wie jeder andere Sprachstil pragmatischen und syntaktischen Beschränkungen unterliegt. Während LinguistInnen Code-Switching als Indiz für einen hohen Beherrschungsgrad der Sprachen ansehen, wird das Sprachenmischen vom Laien als Kompetenzmangel wahrgenommen. Dies ganz besonders bei Kindern, welche im vorliegenden Werk im Vordergrund stehen. Die Einführung legt dar, dass bilinguale Kinder schon sehr früh, im Alter von zwei Jahren, die pragmatischen und syntaktischen Regularitäten des Code-Switching beherrschen. Sie tun dies selbst dann, wenn ihre Sprachentwicklung nicht in beiden Sprachen gleich schnell vonstattengeht.
Autor*innen:
Format:
Sprache:
Deutsch
Frühkindlicher Trilinguismus : Französisch, Spanisch, Deutsch
Laia Arnaus Gil, Natascha Müller, Marina Hüppop, Meike Poeste, Elena Scalise, Nadine Sette, Abira Sivakumar, Mabel Tirado Espinosa, Katharina Sonja Zimmermann
bookEinführung in die Romanische Sprachwissenschaft : Französisch, Italienisch, Spanisch
Anja Platz-Schliebs, Katrin Schmitz, Natascha Müller, Emilia Merino Claros
book
Fachdidaktik Spanisch für berufliche Schulen
bookPositive Fremdsprachendidaktik
bookAudiovisuelle Medien im Russischunterricht
Eva Binder, Magdalena Kaltseis
bookSpanisch: Phonetik und Phonologie : Eine Einführung
Christoph Gabriel, Trudel Meisenburg, Maria Selig
bookGenderlinguistik : Eine Einführung in Sprache, Gespräch und Geschlecht
Helga Kotthoff, Damaris Nübling
book(Kritische) Fremdsprachenlehrkraft werden
David Gerlach, Mareen Lüke
bookSpracherhalt und Mehrsprachigkeit : Eine Einführung
Katja F. Cantone, Helena Olfert, Laura Di Venanzio, Erkan Gürsoy, Tobias Schroedler, Patrick Wolf-Farré
bookTatort Syntax : Authentizitätsfeststellung in der forensischen Linguistik
Isabelle Thormann
bookFranzösische Sprachwissenschaft : Eine Einführung
Elissa Pustka
bookPerformative Zugänge zu Deutsch als Zweitsprache (DaZ) : Ein Lehr- und Praxisbuch
Doreen Bryant, Alexandra Lavinia Zepter
bookÜbersetzen Englisch-Deutsch : Lernen mit System
Karin Königs
bookDeutsche Syntax : Ein Arbeitsbuch
Karin Pittner, Judith Berman
book
Das Wort
Eric Fuß, Maria Geipel
bookStricken und Häkeln mit der Numerologie verbinden
Stefanie Schöneich
bookWörterbuch Deutsch - Polnisch - Englisch Niveau B1
Marlene Abdel Aziz-Schachner, Agnieszka Sokolowska
bookMehrsprachige Leseförderung: Grundlagen und Konzepte
bookTagalog Short Stories for Beginners
Lingo Mastery
bookSpanisch im klinischen Alltag : Kitteltaschenbuch für den Auslandsaufenthalt
Sabine Müllauer
bookLernen und Gedächtnis bei Schülern mit kognitiver Behinderung
Hans-Jürgen Pitsch, Arthur Limbach-Reich
bookSemantic Web : schnell + kompakt
Matthias Geisler
bookWebsites optimieren für Google & Co.
Sebastian Röring
bookLexikon baltischer Künstler
Wilhelm Neumann
bookPrimitivistische Künstlerfiguren im Expressionismus : Der Echoraum von Gauguins "Going native" bei Carl Einstein, Carl Sternheim und Robert Müller
Ladina Fessler
bookKulturgeschichte der Neuzeit (Alle 5 Bände) : Die Krisis der Europäischen Seele von der Schwarzen Pest bis zum Ersten Weltkrieg
Egon Friedell
book