In dieser Studie liefert der Autor zunächst einen Überblick über die theoretischen, forschungspragmatischen und praxisrelevanten Bezüge der "Schülererzählung" im Geschichtsunterricht. Im zweiten, empirischen Teil werden einige typische Muster beschrieben, wie junge Lernende im Alter von ca. 15 Jahren erzählend Geschichte konstruieren und also narrativen Sinn bilden. So wird gezeigt, wie der Geschichtsunterricht ein vertieftes Verständnis für die Narrativität der Geschichte fördern kann.
Aufarbeitung und Demokratie : Perspektiven und Felder der Auseinandersetzung mit der NS-Diktatur in Deutschland
Michele Barricelli
book1918 - neue Weltordnung und demokratischer Aufbruch? : Journal für politische Bildung 1/2018
Nausikaa Schirilla, Aleida Assmann, Michele Barricelli, Volker Weiß, Sigrid Steininger, Patricia Hladschik, Ulrike Guérot, Wiltrud Gieseke, Miriam Menzel, Ole Jantschek, Antia Haviv-Horiner
book
Potenz von Wasserstoff (pH) im Alltag
Akhil S Kumar
bookWasserstoff und Brennstoffzellen
Sven Geitmann
bookAlternative Kraftstoffe
Sven Geitmann
bookAtomkraft - Nein Danke! Solarkraft - Ja Bitte! : Mit Wasserstoff in eine saubere Zukunft. Und wie es weiter gehen könnte..... Ein Leitfaden! Die Zukunft geht uns alle an.
Thomas L. Hunter
bookGeschichte für das Leben lernen : Der Bildungswert des Faches in den Überzeugungen österreichischer Lehrkräfte
Roland Bernhard
bookErneuerbare Energien
Sven Geitmann
bookGesellschaftsdiagnosen : Journal für politische Bildung 1/2019
Martin Altmeyer, Pamela Brandt, Klaus Dörre, Dirk Jörke, Daniela Kallinich, Joanna Mechnich, Meron Mendel, Andreas Reckwitz, Roland Roth, Veith Selk, Sabine Juliana Stockheim, Alexander Wohnig
bookGeschichte kompetent unterrichten : Wie sich Kompetenzorientierung im Geschichtsunterricht umsetzen lässt
Robert Rauh
bookMuseen und Geschichtsunterricht
Olaf Hartung
bookForschungswerkstatt Geschichtsdidaktik 17 : Beiträge zur Tagung "geschichtsdidaktik empirisch 17
Monika Waldis, Béatrice Ziegler
bookAlltagsgeschichte im Religionsunterricht : Kirchengeschichtliche Studien und religionsdidaktische Perspektiven
bookWasserstoff bremst den Klimawandel
Kurt Olzog
book