Rechercher
Se connecter
  • Accueil

  • Catalogue

  • Livres audio

  • Livres numériques

  • Magazines

  • Pour les enfants

  • Meilleures listes

  • Aide

  • Télécharger l'application

  • Utiliser un code promotionnel

  • Utiliser une carte cadeau

  • Essayer gratuitement
  • Se connecter
  1. Livres
  2. Sciences sociales
  3. Société

Lecture gratuite illimitée pendant 30 jours

Sans engagement

Essayer gratuitement
0.0(0)

Bürger muslimischen Glaubens : Politische Bildung im Kontext von Migration, Integration und Islam

Die gesellschaftliche Integration von Bürgerinnen und Bürgern muslimischen Glaubens kann nur mit, nicht gegen den Islam erfolgreich gelingen, so Jürgen Habermas.

Für die politische Bildung ergeben sich daraus verschiedene offene Fragen:

• Welchen Beitrag kann und soll die politische Bildung bei der Integration in demokratische Migrationsgesellschaften leisten?

• Gibt es möglicherweise im Rahmen der Sozialintegration eine politische Integration sui generis durch die politische Bildung?

• Welche konkreten Herausforderungen ergeben sich für die politische Bildung aus der Tatsache, dass der Adressatenkreis zukünftiger Bürgerinnen und Bürger muslimischen Glaubens anwächst?

Die Stabilität der Demokratie hängt nicht zuletzt von einer erfolgreichen politischen Integration aller zukünftigen Bürgerinnen und Bürger, muslimischen wie nichtmuslimischen Glaubens, ab. In Anbetracht dessen stellt die Autorin hier ein auf der Anerkennung (Axel Honneth) des Islam beruhendes Konzept für die politische Bildung zur Diskussion.

  • Publication : 26/02/2016

  • Langue : allemand

  • Édition : Wochenschau Verlag

  • ISBN : 9783734401541


Auteur(e) :

  • Sabine Achour

Format :

  • Livre numérique

Langue :

allemand

Catalogue :

  • Sciences sociales
  • Société
  • Guerre
  • Sciences humaines

Plus de Sabine Achour

Passer la liste
  1. Politische Bildung und Flucht - ein Paradigmenwechsel?!

    Sabine Achour, Thomas Gill

    book
  2. Demokratieförderung vs. Politische Bildung? : Journal für politische Bildung 2/2019

    Sabine Achour, Susanne Braun-Bau, David Brixius, Thomas Gill, Benno Hafeneger, Andrea Keller, Meron Mendel, Annette Molter-Klein, Fabian Müller, Susanne Offen, Sabine Juliana Stockheim, Klaus Waldmann, Benedikt Widmaier

    book
  3. Islamischer Staat : POLITIKUM 3/2015

    Sabine Achour, Hans-Jürgen Bieling, Dina Fakoussa, Rahim Hajji, Almut Möller, Peter Härrle, Kai Hirschmann, Magdalena Kirchner, Hans-Georg Maaßen, Aylin Matlé, Anja Middelbeck-Varwick, Henning Riecke, Stephan Rosiny, Sebastian Sons, Robin Sköries, Johannes Varwick

    book
  4. Fluchtziel D : POLITIKUM 3/2016

    Sabine Achour, Jutta Aumüller, Andreas Lipsch, Natascha Kohnen, Jochen Oltmer, Hannes Schammann, Ole Schröder, Natascha Zaun

    book

Wochenschau Wissenschaft Série

Passer la liste
  1. Subjektgeschichte Politischer Bildung 1955–1980 : Konstruktion und Transformation des Eigenen und Anderen

    Felix Prehm

    book
  2. Fachdidaktiken in Bewegung : Machtkritische und intersektionale Perspektiven

    book
  3. Gesellschaftliche Transformation und politische Bildung

    book
  4. Kontroversität : Grundlage und Herausforderung (nicht nur) der politischen Bildung

    Monika Oberle, Douglas Yacek, Barbara Welzel, Alexander Unser, Frederike Gabelt, Jan-Hendrik Herbst, Claudia Gärtner, Johannes Drerup, Malte Delere, Hanna Höfer, Gudrun Marci-Boehncke, Tatjana Vogel-Lefèbre, Andrea Szukala

    book
  5. Historisches Lernen für das 21. Jahrhundert : Festschrift für Markus Bernhardt zum 65. Geburtstag

    book
  6. Im Zwiegespräch mit Janusz Korczak : Was wir im Europa des 21. Jahrhunderts vom "Weltenwanderer, Tabubrecher und Kräftezähmer" lernen können

    book
  7. Diskriminierungskritische Demokratiebildung an Schulen

    book
  8. Lessons learnt? Die rechtsterroristischen Anschläge von Halle und Hanau : Bewältigung und Aufarbeitung durch Zivilgesellschaft und Politik, Pädagogik und Beratung

    Julia Bernstein

    book
  9. Esoterik in der politischen Bildung

    book
  10. Bürgerbildung und Freiheitsordnung : Politische Bildung als republikorientierte Praxis

    book
  11. Soziale Arbeit – Begegnung mit Grenzen. Social Work – The Encounter with Borders

    book

Aide et contact


  • Télécharger l'application
  • Utiliser un code promotionnel
  • Utiliser une carte cadeau
  • Notre histoire
  • Offres d'emploi
  • Presse
  • Nextory One
  • Rejoignez-nous
  • Service aux actionnaires
    • Instagram
    • Facebook
  • Catégories
  • Livres audio
  • Livres numériques
  • Magazines
  • Pour les enfants
  • Meilleures listes
  • Polar & Thriller
  • Biographies et reportages
  • Littérature générale
  • Feel Good & Romance
  • Développement personnel
  • Jeunesse
  • Histoires vraies
  • Bien-être & relaxation
  • Polar & Thriller
  • Biographies et reportages
  • Littérature générale
  • Feel Good & Romance
  • Développement personnel
  • Jeunesse
  • Histoires vraies
  • Bien-être & relaxation

Nextory
· Français
Accessibilité · Politique de confidentialité · Conditions d'utilisation · Mentions légales ·

Copyright © 2025 Nextory AB

Excellent4.3 sur 5