Rechercher
Se connecter
  • Accueil

  • Catalogue

  • Livres audio

  • Livres numériques

  • Magazines

  • Pour les enfants

  • Meilleures listes

  • Aide

  • Télécharger l'application

  • Utiliser un code promotionnel

  • Utiliser une carte cadeau

  • Essayer gratuitement
  • Se connecter
  • Langue

    • 🇫🇷 France
    • 🇧🇪 Belgique
    • 🇩🇰 Danmark
    • 🇩🇪 Deutschland
    • 🇪🇸 España
    • 🇳🇱 Nederland
    • 🇳🇴 Norge
    • 🇦🇹 Österreich
    • 🇨🇭 Schweiz
    • 🇫🇮 Suomi
    • 🇸🇪 Sverige
  1. Livres
  2. Histoire
  3. Études historiques

Lecture gratuite illimitée pendant 30 jours

Sans engagement

Essayer gratuitement
0.0(0)
Studien zum achtzehnten Jahrhundert

Vom Gottesgericht zur verhängnisvollen Natur : Darstellung und Bewältigung von Naturkatastrophen im 18. Jahrhundert

Im Zeitalter der europäischen Aufklärung gab es verheerende Naturumwälzungen, auf die die Menschen mit Bewältigungsstrategien reagierten, die bis ins 21. Jahrhundert fortwirken. Der Autor beleuchtet in seiner interdisziplinären Studie die mentalitäts- und ideengeschichtlichen Brüche wie auch Kontinuitäten in der frühneuzeitlichen Aufarbeitung von Naturkatastrophen. Ein Themenschwerpunkt liegt in der narrativen Vermittlung von Erdbebenkatastrophen in deutschsprachigen Druckschriften, die eine ausgeprägte Beständigkeit von religiös-metaphysischen Deutungsmustern aufweisen. Die durch die Leibniz-Wolffische Schulphilosophie vorangetriebene Bonisierung der Naturübel übte einen normativen Einfluss auf die mediale Aufarbeitung von Großkatastrophen wie das Lissabonner Erdbeben von 1755 und die Erschütterung Siziliens und Kalabriens im Frühjahr 1783 aus. Augenzeugenberichte wie auch Predigttexte und Lehrgedichte sind stereotyp von Darstellungskonventionen geprägt, die bereits in Unglücksberichten aus dem 16. und 17. Jahrhundert vorherrschten.

Eingehend wird ferner die Ästhetisierung gewaltsamer Naturkräfte in einschlägigen Abhandlungen über das Ungestüme und Erhabene von Literaturkritikern und Philosophen wie Johann Jakob Bodmer, Moses Mendelssohn, Immanuel Kant und Friedrich Schiller behandelt.

Livre numérique

  • Publication : 13/05/2015

  • Langue : allemand

  • Édition : Felix Meiner Verlag

  • ISBN : 9783787327683


Auteur(e) :

  • Christoph Weber

Série :

  • Tome 36 dans Studien zum achtzehnten Jahrhundert

Format :

  • Livre numérique

Durée :

  • 416 pages

Langue :

allemand

Catalogue :

  • Histoire
  • Études historiques

Plus de Christoph Weber

Passer la liste
  1. Zerstörte Kathedralen, treulose Hirten

    Christoph Weber

    book
  2. Hundert Jansenistische Biographien Band 3

    Christoph Weber

    book
  3. Der Wolke Zickzackzunge spricht

    Christoph Weber

    book
  4. Writers of the Future Volume 32

    Christoph Weber, H.L. Fullerton, J.W. Alden, Jon Laser, Julie Frost, K.D. Julicher, Matt Dovey, R.M. Graves, Ryan Row, Stephen Merlino, Stewart C. Baker, Sylvia Anna Hiven

    audiobook

Studien zum achtzehnten Jahrhundert Série

Passer la liste
  1. Christian Thomasius (1655–1728) : Interpretationen zu Werk und Wirkung

    book
  2. Gesinde im 18. Jahrhundert

    book
  3. David Humes ästhetische Kritik

    Astrid von der Lühe

    book
  4. Die verdrängte Krise : Studien zum »inferioren« deutschen Roman zwischen 1750 und 1770

    Barbara Potthast

    book
  5. Monadenlehre, Hermetik und Deismus : Georg Schades geheime Aufklärungsgesellschaft 1747–1760

    Martin Mulsow

    book
  6. Abstand von der Rhetorik : Strukturen und Funktionen ästhetischer Distanznahme von der ›ars rhetorica‹ bei den französischen Enzyklopädisten

    Klaus Semsch

    book
  7. Schöne Seelen, groteske Körper : Jean Pauls ästhetische Dynamisierung der Anthropologie

    Maximilian Bergengruen

    book
  8. Kulturen der Moral : Beiträge zur DGEJ-Jahrestagung 2018 in Paderborn

    book

Aide et contact


À propos

  • Notre histoire
  • Offres d'emploi
  • Presse
  • Accessibilité
  • Nextory One
  • Rejoignez-nous
  • Service aux actionnaires
  • Instagram
  • Facebook

Explorer

  • Catégories
  • Livres audio
  • Livres numériques
  • Magazines
  • Pour les enfants
  • Meilleures listes

Catégories populaires

  • Polar & Thriller
  • Biographies et reportages
  • Littérature générale
  • Feel Good & Romance
  • Développement personnel
  • Jeunesse
  • Histoires vraies
  • Bien-être & relaxation

Nextory

Copyright © 2025 Nextory AB

Politique de confidentialité · Conditions d'utilisation · Mentions légales ·
Excellent4.3 sur 5