Søk
Logg inn
  • Hjem

  • Kategorier

  • Lydbøker

  • E-bøker

  • For barn

  • Topplister

  • Hjelp

  • Last ned app

  • Bruk en kampanjekode

  • Løs inn gavekort

  • Prøv gratis nå
  • Logg inn
  • Språk

    • 🇳🇴 Norge
    • 🇧🇪 Belgique
    • 🇩🇰 Danmark
    • 🇩🇪 Deutschland
    • 🇪🇸 España
    • 🇫🇷 France
    • 🇳🇱 Nederland
    • 🇦🇹 Österreich
    • 🇨🇭 Schweiz
    • 🇫🇮 Suomi
    • 🇸🇪 Sverige
  1. Bøker
  2. Historie
  3. Generell historie

Les og lytt gratis i 42 dager!

Si opp abonnementet når som helst

Prøv gratis nå
0.0(0)
Formen der Erinnerung

Generation als Grundbegriff einer historischen Geschichtskultur : Die Nürnberger Tucher im langen 16. Jahrhundert

Verschiedene Generationen schreiben die Geschichte ihrer Familie unterschiedlich. So ließe sich die lebhafte Entwicklung der Nürnberger Familiengeschichtsschreibung seit den Collectaneenbänden des Humanisten Christoph Scheurl aus dem ersten Drittel des 16. Jahrhunderts resümieren. Neben genealogischen Ausführungen zeigen vor allem die politischen, konfessionell-religiösen und geschichtstheologischen Inhalte die Dynamik im Achtungsmarkt familiärer Vergangenheiten. Die untersuchten Quellen umfassen neben neu erschlossenen Materialien auch kulturhistorisch bedeutsame Werke wie das »Große Tucherbuch«, an dessen Jahrzehnte dauernder Fertigstellung so bedeutende Künstler wie Jost Amman mitwirkten. Das Hauptaugenmerk des Autors richtet sich auf die historische Bedeutung des Begriffs »Generation« in der brieflichen Überlieferung der Familie Tucher und in repräsentativen Geschlechterbüchern: Eine zentrale Sinnkategorie in einer Erinnerungs- und Geschichtskultur des 16. Jahrhunderts.

Different generations write history in different ways. As a result of the tremendous changes in the 16th century, Nuremberg family histories were written more frequently and even replaced each other, beginning with data collections in narrative form by the humanist Christoph Scheurl mainly in early 16th century. Genealogical writing, as well as political, confessional and theological accounts are witness to the esteem competition of different family histories in the elites of this major German city. The sources consist of formerly unknown material as well as of works of significant cultural value like the »Great Book of the Tuchers«. This final version of the family histories of the Tucher family was produced in a process that lasted decades, for which some of Central Europe's best artists – like Jost Amman – were consulted. The main focus is on the historical concept of »generation«, as it was implemented in private letters and representative codices of the Tucher family's history: A key concept in this dynamic culture of history and commemoration.

E-bok

  • Utgitt: 15.9.2010

  • Språk: tysk

  • Forlag: V&R Unipress

  • ISBN: 9783862341108


Forfatter:

  • Christian Kuhn

Serie:

  • Volum 45 i Formen der Erinnerung

Format:

  • E-bok

Varighet:

  • 554 sider

Språk:

tysk

Kategorier:

  • Historie
  • Generell historie

Mer av Christian Kuhn

Hopp over listen
  1. UX Design - Definition und Grundlagen : Definition und Grundlagen

    Christian Kuhn

    book
  2. UX Design für Tablets : Eine Anleitung für User Experience, Design und Webentwicklung

    Christian Kuhn

    book
  3. UX Design für Tablet-Websites : Ein Überblick

    Christian Kuhn

    book

Formen der Erinnerung Serie

Hopp over listen
  1. Der Blick von außen : Die Darstellung von ›Englishness‹ und ihre Funktionalisierung in deutschen Geschichten englischer Literatur. E-BOOK

    Klaus Scheunemann

    book
  2. Gedächtnisparagone – Intermediale Konstellationen : . E-BOOK

    book
  3. Deutsch-Jüdische Jugendliche im »Zeitalter der Jugend« : . E-BOOK

    book
  4. Der Königin Luise-Mythos : Mediengeschichte des »Idealbilds deutscher Weiblichkeit«, 1860–1960

    Birte Förster

    book
  5. Ereignisgeschichten : Zeitgeschichte in literarischen Texten von 1968 bis zum 11. September 2001

    Christoph Deupmann

    book
  6. Zwischen politischen Strukturen und Zeitzeugenschaft : Geschichtsbilder zur Belagerung Leningrads in der Sowjetunion 1943–1953

    Andrea Zemskov-Züge

    book
  7. Ein Kampf für das Recht der Musen : Leben und Werk von Karl Christian Müller alias Teut Ansolt (1900–1975)

    Torsten Mergen

    book
  8. Deutschland als Problem Dänemarks : Das materielle Kulturerbe der Grenzregion Sønderjylland – Schleswig seit 1864

    Florian Greßhake

    book
  9. Jugendbewegt geprägt : Essays zu autobiographischen Texten von Werner Heisenberg, Robert Jungk und vielen anderen

    book
  10. Geschichte als Argument in der Nachkriegsmedizin : Formen der Vergegenwärtigung der nationalsozialistischen Euthanasie zwischen Politisierung und Historiographie

    Sascha Topp

    book
  11. Zweite Republik, Spanischer Bürgerkrieg und frühe Franco-Diktatur in Film und Fernsehen : Erinnerungskulturen und Geschichtsdarstellungen in Spanien zwischen 1996 und 2011

    Caroline Rothauge

    book

Hjelp og kontakt


Om oss

  • Historien vår
  • Karriere
  • Presse
  • Tilgjengelighet
  • Bli partner
  • Investorkontakt
  • Instagram
  • Facebook

Utforsk

  • Kategorier
  • Lydbøker
  • E-bøker
  • Magasiner
  • For barn
  • Topplister

Populære kategorier

  • Krim
  • Biografier og essays
  • Romaner
  • Feelgood og romantikk
  • Personlig utvikling
  • Barnebøker
  • Sanne historier
  • Søvn og avslapning

Nextory

Copyright © 2025 Nextory AB

Personvernerklæring · Vilkår ·
Utmerket4.3 av 5