The study deals with the formation of the history of the Leningrad siege and it's official commemoration in the late stalinist Soviet Union. Its focus is set on Leningrad historiography, literature and the Museum of the defense of Leningrad as three building sites" of war commemoration. These fields are analyzed, using an innovative actor-centered concept of commemoration in an approach to both: political institutions and individuals, engaged in the process of building an official war memory. Links between political events such as Zhdanovs cultural politics or the Leningrad affair and cultural and ideological influences on Leningrad war histories are shown.Readers perceive the process of trial and error that led to the formation of historical images of the siege, still vivid today in Russia. The book also questions the myth of omnipresent preformed state memory, giving way to a perspective on developments and individual influences."
Der Blick von außen : Die Darstellung von ›Englishness‹ und ihre Funktionalisierung in deutschen Geschichten englischer Literatur. E-BOOK
Klaus Scheunemann
bookGedächtnisparagone – Intermediale Konstellationen : . E-BOOK
bookDeutsch-Jüdische Jugendliche im »Zeitalter der Jugend« : . E-BOOK
bookGeneration als Grundbegriff einer historischen Geschichtskultur : Die Nürnberger Tucher im langen 16. Jahrhundert
Christian Kuhn
bookDer Königin Luise-Mythos : Mediengeschichte des »Idealbilds deutscher Weiblichkeit«, 1860–1960
Birte Förster
bookEreignisgeschichten : Zeitgeschichte in literarischen Texten von 1968 bis zum 11. September 2001
Christoph Deupmann
bookEin Kampf für das Recht der Musen : Leben und Werk von Karl Christian Müller alias Teut Ansolt (1900–1975)
Torsten Mergen
bookDeutschland als Problem Dänemarks : Das materielle Kulturerbe der Grenzregion Sønderjylland – Schleswig seit 1864
Florian Greßhake
bookJugendbewegt geprägt : Essays zu autobiographischen Texten von Werner Heisenberg, Robert Jungk und vielen anderen
bookGeschichte als Argument in der Nachkriegsmedizin : Formen der Vergegenwärtigung der nationalsozialistischen Euthanasie zwischen Politisierung und Historiographie
Sascha Topp
bookZweite Republik, Spanischer Bürgerkrieg und frühe Franco-Diktatur in Film und Fernsehen : Erinnerungskulturen und Geschichtsdarstellungen in Spanien zwischen 1996 und 2011
Caroline Rothauge
book