Fünf Jahre, bevor der Name von Däniken auf dem Büchermarkt erschien, veröffentlichte Günther Krupkat seinen Roman „Als die Götter starben“. Ausgehend von einer Hypothese des sowjetischen Wissenschaftlers Agrest, wonach die große Steinterrasse von Baalbek am Fuß des Antilibanongebirges als Start- und Landeplatz außerirdischer Raumschiffe gedeutet werden könne, bezog er astronomische Fakten und biblische Überlieferung in eine phantastische Handlung ein. Sie beginnt im Dämmerlicht der Frühgeschichte und endet in einer strahlenden Zukunftsvision.
Nordlicht über Palmen : Wissenschaftlich-fantastische Erzählung
Günther Krupkat
bookNabou : Utopischer Roman
Günther Krupkat
bookNordlicht über Palmen : Wissenschaftlich-fantastische Erzählung
Günther Krupkat
bookNabou : Utopischer Roman
Günther Krupkat
bookDas Schiff der Verlorenen : Titanic-Roman
Günther Krupkat
bookAls die Götter starben : Utopischer Roman
Günther Krupkat
bookDie große Grenze : Zukunftsroman
Günther Krupkat
bookDas Schiff der Verlorenen : Titanic-Roman
Günther Krupkat
bookDie Unsichtbaren : Utopischer Roman
Günther Krupkat
bookDie Unsichtbaren : Utopischer Roman
Günther Krupkat
bookDas Gesicht
Günther Krupkat
book