Die historisch-politischen Texte des Jahres 2024 unter dem Titel »Die Republik auf der Kippe« stellen ein anti-chronologisches Tagebuch der unbequemen, lästigen Fragen dar: Wird Berlin Weimar, nachdem Bonn es nicht wurde? Ist Washington bereits jenseits von Weimar? Wird sich EU-Europa endlich angemessen gegen Putins Krieg verteidigen? Gehen wir einem Zeitalter des Autokratismus und der Post-Verfassungsstaatlichkeit entgegen? Was wird aus der Supranationalität in der EU? War die sogenannte deutsche Einheit schon immer eine Illusion, nicht erst seit 1990? Welche Chancen hat die progressive Politik der Transition der Industriegesellschaft hin zu überlebbarem Wachstum? Wird der deutsche Konservatismus am Ende doch wieder Steigbügelhalter für die Herrschaft des Rechtsextremismus? Welche Bedeutung kommt der Geschichte als Orientierungswissenschaft noch zu? Die Antworten sind im Sinne einer Figurenrede in Robert Musils Mann ohne Eigenschaften »vorläufig definitiv«.
Über Sparsamkeit : Eine Kultur- und Mentalitätsgeschichte
Rolf-Ulrich Kunze
bookRekonstruktion des Politischen : Politikgeschichte heute
Rolf-Ulrich Kunze
bookNacionalismo: ilusiones y realidades : Una mirada crítica sobre el estado de la cuestión
Rolf-Ulrich Kunze
bookReflexionen zur Zeitgeschichte : Essays zu Subjekt und Methodik
Rolf-Ulrich Kunze
bookNationalismus: Illusionen und Realitäten : Eine kritische Bestandsaufnahme
Rolf-Ulrich Kunze
bookLehrbuch Familiengeschichte : Eine Ressource der Zeitgeschichte
Rolf-Ulrich Kunze
bookGlobal History und Weltgeschichte : Quellen, Zusammenhänge, Perspektiven
Rolf-Ulrich Kunze
book