Pilze sammeln macht Freude, aber es ist auch Vorsicht vor Verwechslung geboten. Deshalb werden hier die Speisepilze ihren ungenießbaren oder giftigen Doppelgängern direkt gegenüberstellt und die wichtigsten Unterscheidungsmerkmale in Text und Bild genau erklärt. Mit dieser wertvollen Bestimmungshilfe bleibt die Freude an den gesammelten Pilzen ungetrübt.
Apitherapie : Heilquelle der Natur; Was uns Bienen für die Gesundheit schenken; Mit Bienenluftatmen
Christian Schmid
bookWirz Handbuch Pflanzen und Tiere 2023
bookDas Wildbienenhotel : Naturschutz im Garten
Wolf Richard Günzel
bookKinderwunsch: Quintessenz und Prävention : Quintessenz und Prävention: Über den Tellerrand hinaus
Imre Kusztrich, Dr. med. Jan-Dirk Fauteck
bookEin gutes Dutzend wilde Beeren : Finden & Genießen
Otmar Diez
bookDie Vogel-Snackbar : Vogelfutter selber machen
Katrin Hecker, Frank Hecker
bookUnd jetzt retten wir die Welt : Wie du die Veränderung wirst, die du dir wünschst
Marek Rohde, Ilona Koglin
bookHeimische Heil- und Vitalpilze. Kompakt-Ratgeber : 20 Pilze für Küche und Hausapotheke. Immunstärkend, antibakteriell und zellschützend
Gerit Fischer
bookUrlaub mit dem Hund : auf was man da alles so achten muss
Dorothea Schneider
bookEnzyklopädie der Wildobst- und seltenen Obstarten
Dr. Helmut Pirc
bookDie Heilkraft der Bienen : Honig & Co. bei Beschwerden von A-Z
Friedrich Hainbuch
bookPilze selbst anbauen & züchten - Die Komplettanleitung für eine erfolgreiche Pilzzucht: Alles Wissenswerte vom Equipment, über die Spore bis zur Ernte für Ihren Pilzanbau im Haus, Hochbeet oder Glas
Johannes Embach
audiobookbook