Dieses Standardwerk zur Introvision zeigt auf der Basis wissenschaftlicher Ergebnisse detailliert und anhand von vielen Praxisbeispielen, wie man lernen kann, beispielsweise Ängste und Aggressionen ebenso wie mentale Blockaden und innere Konflikte aufzulösen, um so auch in schwierigen Situationen gelassen und handlungsfähig zu bleiben. Die Autorin ist die Leiterin des Langzeitforschungsprogramms, in dem die Introvision als eine neue Methode der mentalen Selbstregulation entwickelt und empirisch untersucht wurde. Dieses Standardwerk wird inzwischen vielfach in Aus- und Weiterbildungsseminaren eingesetzt und wurde - unter Einbeziehung neuester Untersuchungsergebnisse - erneut überarbeitet und aktualisiert.
simplify your life - einfacher und glücklicher leben : Themenschwerpunkt: Sinn
Ruth Drost-Hüttl
bookWarum ich tue, was ich tue : Eine universale Motivationstheorie
Evelin Kroschel-Lobodda
bookGroße Brüder und kleine Prinzessinnen ... : Geschwisterfolge - Schlüssel zur eigenen Persönlichkeit
Hanna Backhaus
bookVerdammtes Loslassen, verflixte Selbstliebe
Silke Wagner
bookPolyneuropathie | Epstein Barr Virus | Craniomandibuläre Dysfunktion | Rückenschmerzen: Das große 4 in 1 Buch! Wie Sie CMD, EBV, Nervenschmerzen oder Rückenprobleme ganz leicht selbst behandeln, lindern und heilen
Katharina Neustedt
bookChakra Meditationen : Die sieben Energiezentren harmonisieren, Blockaden lösen, neue Kraft gewinnen
Birgit Feliz Carrasco
audiobook55 Tipps gegen Probleme beim Aufstehen : oder Der Kampf mit mir selbst
Michaela Okroy
bookDeeskalieren statt explodieren : Effektive Konfliktlösung mit dem RiMa-Modell
Manuel Rieger
bookDie Lügen, die wir uns selbst erzählen : Wie man sich der Wahrheit stellt, sich selbst akzeptiert und ein besseres Leben führt
Jon Frederickson
bookEin Dutzend Dates
Corinna Busch
bookHAPPY SINGLE : Glücklich allein leben
Thomas Werk
book50 Rituale für die Seele
Pierre Stutz
book