Dichte Taiga, majestätische Berge, bedeckt mit ewigem Eis, feuerspeiende Vulkane, sprudelnde Geysire, ungebändigte Flüsse und eine grandiose Tierwelt mit Wölfen und Bären machen die russische Halbinsel Kamtschatka zu einem Symbol für Wildnis und Abenteuer. Ein geheimnisvolles Paradies am östlichen Ende der Welt, das bis heute fast unberührt geblieben ist. Als erste Menschen durchqueren Markus Möller und Ronald Prokein dieses Gebiet zu Fuß. 1000 Kilometer, zusammen mit zwei Schäferhunden - durch atemberaubende Landschaften, weltentlegene Ortschaften und militärische Sperrzonen. Sie begegnen Geheimdienstlern und Kaviar-Mafiosi, Vulkanologen und Einsiedlern, erleben Stürme, Hitze und beklemmende Einsamkeit. Ein Abenteuer voller Überraschungen und Gefahren, auf dem sich die Männer zwischen Vernunft und Ehrgeiz entscheiden müssen. Eine Zerreißprobe gemeinsamer Träume und Wege ...
Lieblingsplätze im Hunsrück, Taunus und Westerwald : Orte für Herz, Leib und Seele
Susanne Kronenberg, Markus Müller, Alexander Richter
bookVerhältnismässigkeit : Gedanken zu einem Zauberwürfel
Markus Müller
bookLong COVID, Post COVID, PIMS und das Post-Vac-Syndrom
Markus Müller
bookVerloren
Markus Müller, Ronald Prokein
bookLenareise
Markus Müller, Ronald Prokein
bookDurchgetreten
Markus Müller, Ronald Prokein
bookEin Ja-Mensch werden : Lebensverändernder Aufbruch in einer unperfekten Welt
Markus Müller
bookLieblingsplätze Westerwald : Aktual. Neuausgabe
Alexander Richter, Markus Müller
bookLieblingsplätze Westerwald : Aktual. Neuausgabe
Alexander Richter, Markus Müller
bookDie Champions League des Lebens : Warum Älterwerden das Beste ist, was uns passieren kann
Markus Müller
bookARBEITGEBER BUNDESWEHR und die Personalgewinnung öffentlicher Arbeitgeber : "Die Attraktivität der Bundeswehr als Arbeitgeber im Lichte der öffentlichen Gut Problematik" und die Personalbeschaffung im militärischen Kontext -- RECRUITING, ARBEITGEBERATTRAKTIVITÄT & WORK-LIFE-BALANCE
Markus Müller
book