Es ist eine glückliche Kindheit, gefolgt von erfüllten Jugendjahren. Sein Vater ist ein wohl situierter Kaufmann, Glaube und Tradition bestimmen das Leben der Familie. Als einziger der Geschwister darf Ludwig das Gymnasium besuchen. Er trainiert die Fußballmannschaft und singt im Synagogenchor. Es sind die letzten goldenen Jahre des deutsch-jüdischen Miteinanders, die 1930 mit dem Aufstieg der Nazis ein grausames Ende finden. "Lauft weg, so weit ihr könnt!", mahnt der Ortspfarrer die beiden Brüder Ludwig und Heinrich Seligmann. Kurz darauf, im März 1933, fliehen die jungen Männer aus Nazi-Deutschland nach Frankreich.
Lauf, Ludwig, Lauf : Eine Jugend zwischen Fußball und Synagoge
Rafael Seligmann
audiobookHannah und Ludwig : Heimatlos in Tel Aviv
Rafael Seligmann
audiobookBrandstifter und ihre Mitläufer – Putin – Trump – Netanyahu : Warum sie erfolgreich sind und wie man sie stoppen kann
Rafael Seligmann
bookRafi, Judenbub
Rafael Seligmann
bookHannah und Ludwig: Heimatlos in Tel Aviv
Rafael Seligmann
bookEin Stein auf meinem Herzen : Vom Überleben des Holocaust und dem Weiterleben in Deutschland
Shlomo Birnbaum, Rafael Seligmann
book
Zweimal Istanbul und zurück
Claudia Tenit
bookMutti, sind wir Stasi?
Dominique Engler
bookNichts als Lügen : Eine wahre Geschichte aus Tunesien
Saskia R.
bookDas wollten Sie doch, Herr Harsch
Kevin-Kurt Klappmann
bookErinnerungen und Tagebuch unserer Mutti
Marie Tylkowski, Marianne C. Kruse
bookWie ich es sah
István V.A. Dávid
bookDrei Meister: Balzac - Dickens - Dostojewski
Stefan Zweig
bookAugen, die im Dunkeln leuchten : Helena Rubinstein: Eine Biografie
Ingo Rose, Barbara Sichtermann
bookKempinski erobert Berlin : Roman
Horst Bosetzky
bookAnna : Eine Kindheit
Erika Pluhar
bookSo schön war meine DDR
Andreas Schmidt
bookIch hatte ein Haus in Pakistan
Monika E. Khan
book