Suchen
Anmelden
  • Startseite

  • Kategorien

  • Hörbücher

  • E-Books

  • Für Kinder

  • Top-Listen

  • Hilfe

  • App herunterladen

  • Gutscheincode verwenden

  • Geschenkkarte einlösen

  • Jetzt kostenlos testen
  • Anmelden
  • Sprache

    • 🇩🇪 Deutschland
    • 🇧🇪 Belgique
    • 🇩🇰 Danmark
    • 🇪🇸 España
    • 🇫🇷 France
    • 🇳🇱 Nederland
    • 🇳🇴 Norge
    • 🇦🇹 Österreich
    • 🇨🇭 Schweiz
    • 🇫🇮 Suomi
    • 🇸🇪 Sverige
  1. Bücher
  2. Sachbücher
  3. Sprachen

Lese und höre kostenlos für 42 Tage lang kostenlos!

Jederzeit kündbar

Jetzt kostenlos testen
0.0(0)

Rhetorische Ethik

Wenn Rhetorik die Theorie der Wirkung einer Äußerung ist, dann ist rhetorische Ethik die Theorie des moralischen Umgangs mit dieser Wirkung. Auf diese kurze Formel lässt sich die These des vorliegenden Buches bringen. Die Legitimation dafür liegt in der Ambivalenz rhetorischer Wirkungsmacht, denn was dem Redner nützt, kann den Zuhörern schaden, wenn er sie nur überredet, ohne sie auch respektieren und überzeugen zu wollen.

Ziel dieses Buches ist eine philosophische Reflexion des rednerischen Handlungsanspruchs, dessen persuasives Interesse zweifellos legitim ist, der aber gegenüber den Zuhörern auch moralisch glaubwürdig sein muss. Zunächst beschäftigt sich der Autor mit der kulturbegründenden Ambivalenz rednerischer Wirkung zwischen der Vermeidung physischer Gewalt und der Erzeugung neuer psychischer Gewalt. Danach werden auf kulturtheoretischer Basis ein rhetorischer Handlungsbegriff und ein rhetorisches Ethikmodell entwickelt sowie Überlegungen zur rhetorischen Güterlehre, den rhetorischen Moralnormen und Tugenden präsentiert. Abgerundet wird das Buch schließlich durch die Interpretation zweier Beispielreden, die das vorgeschlagene Ethikmodell auch praktisch illustrieren sollen.

E-Book

  • Veröffentlichungsdatum: 28.10.2020

  • Language: Deutsch

  • Verlag: Felix Meiner Verlag

  • ISBN: 9783787338948


Autor*in:

  • Franz-Hubert Robling

Format:

  • E-Book

Dauer:

  • 176 seiten

Sprache:

Deutsch

Kategorien:

  • Sachbücher
  • Sprachen
  • Gesellschaft und Politik
  • Philosophie

Mehr von Franz-Hubert Robling

Liste überspringen
  1. Redner und Rhetorik : Studie zur Begriffs- und Ideengeschichte des Rednerideals

    Franz-Hubert Robling

    book

Blaue Reihe Reihe

Liste überspringen
  1. Husserls Philosophie

    Christian Beyer

    book
  2. Ein pensionierter Zerstörer : Postscriptum zu Cioran

    Jürgen Große

    book
  3. Hegels Ästhetik der Malerei : Die niederländische Landschafts- und Genremalerei des 17. Jahrhunderts

    Klaus Vieweg

    book
  4. Ethik und ihre Grenzen : Eine Einführung als Erzählung

    Wilhelm Vossenkuhl

    book
  5. Nietzsche als Hermeneut

    Tobias Endres

    book
  6. Philosophie des deutschen Idealismus

    Claus-Artur Scheier

    book
  7. Kritik der Digitalisierung : Technik, Rationalität und Kunst

    Daniel Martin Feige

    book
  8. Gott existiert : Analytische Theologie und die Frage nach dem Ursprung der Wirklichkeit

    Benedikt Paul Göcke

    book
  9. Philosophie des deutschen Idealismus

    Claus-Artur Scheier

    book
  10. Gott existiert : Analytische Theologie und die Frage nach dem Ursprung der Wirklichkeit

    Benedikt Paul Göcke

    book
  11. Kritik der Digitalisierung : Technik, Rationalität und Kunst

    Daniel Martin Feige

    book
  12. Nietzsche als Hermeneut

    Tobias Endres

    book

Andere haben auch gelesen

Liste überspringen
  1. Rhetorik

    book
  2. Systemische Organisationsanalyse : Dynamiken und Grundlagen der Organisationsentwicklung

    Günther Mohr

    book
  3. Rhetorik und Gesprächsführung

    Hans Kraft

    book
  4. Advance Care Planning : Von der Patientenverfügung zur gesundheitlichen Vorausplanung

    book
  5. Gespräche führen mit Kindern und Jugendlichen : Methoden schulischer Beratung

    Conny Melzer, Andreas Methner

    book
  6. Mitarbeitergespräche erfolgreich, sicher und souverän führen : Mitarbeitergespräche sicher vorbereiten, formulieren und aufbauen. Mit erfolgserprobten Verhaltensweisen, Kommunikationsregeln und Gesprächstechniken auch für Konflikte.

    Marco De Micheli

    book
  7. Einführung in die Sprechwissenschaft : Phonetik, Rhetorik, Sprechkunst

    Ines Bose, Ursula Hirschfeld, Baldur Neuber, Eberhard Stock

    book
  8. Rhetorik lernen. Jeder kann es!

    Heinz Duthel

    book
  9. Leitfaden für erfolgreiche Mitarbeitergespräche und Mitarbeiterbeurteilungen : Von A-Z ausformulierte Mustergespräche für die Personalpraxis. Erfolgserprobte Gesprächstipps mit neuesten Erkenntnissen. Mit Formularen und Vorlagen auch zur Mitarbeiterbeurteilung

    Marco De Micheli

    book
  10. Resilienzcoaching für Menschen und Systeme

    Günther Mohr

    book
  11. Personal- und Organisationsentwicklung im Gesundheitswesen : Innovationen, Impulse und Strategien

    Christoph Augner

    book
  12. Projektmanagement

    Helmut Zell

    book

Hilfe und Kontakt


Über uns

  • Unsere Geschichte
  • Karriere
  • Presse
  • Barrierefreiheit
  • Partner werden
  • Investor Relations
  • Instagram
  • Facebook

Entdecken

  • Kategorien
  • Hörbücher
  • E-Books
  • Zeitschriften
  • Für Kinder
  • Top-Listen

Beliebte Kategorien

  • Krimis
  • Biografien und Reportagen
  • Romane und Erzählungen
  • Feelgood und Romance
  • Ratgeber
  • Kinderbücher
  • Tatsachenberichte
  • Schlaf und Entspannung

Nextory

Urheberrecht © 2025 Nextory AB

Datenschutzrichtlinien · Bedingungen · Impressum ·
Ausgezeichnet4.3 von 5