Gott hat in jeden Menschen Träume hineingelegt - manche leuchten hell, andere sind eher verborgen. Anhand eines Gleichnisses zeigt Bruce Wilkinson, was es bedeutet, unsere Träume zu entfalten: "Gewöhnlich" entdeckt seinen verloren geglaubten Traum und verlässt sein Heimatland "Gewohnheit", um dem Schöpfer der Träume zu begegnen. Allem Widerstand zum Trotz erreicht "Gewöhnlich" die Erfüllung seines Traumes. Wilkinson ermutigt anhand dieses Gleichnisses dazu, die eigenen Träume zu entdecken und auszuleben.
Missbraucht im Namen des Herrn
Bernd Vogt
bookDie Vision von Patmos : Die Offenbarung des Johannes neu entdecken
Ernst Gerhard Fitsch
bookDu musst sterben, bevor du lebst, damit du lebst, bevor du stirbst!
Hans Peter Royer
bookGrundzüge des Neuen Testaments - 2. Korinther
F. B. Hole
bookDer Spion in meiner Tasche : Was das Handy mit uns macht und wie wir es trotzdem benutzen können
Helmut Spudich
bookUnd wenn die Welt voll Teufel wär ... : Christen in der Auseinandersetzung mit dunklen Mächten
Heinrich Christian Rust
bookDas Geheimnis eines glücklichen Lebens : Die Weisheit der Bibel entdecken - 52 Andachten
bookAbraham : Wie Vertrauen auf Gott unser Leben formt
Klaus-Günter Pache
bookEs geschehen noch Zeichen und Wunder : Die fünfzig schönsten Redewendungen der Bibel
bookSprachengebet
John Nimmo
bookIch will dich beschenken! - Gott : 24 inspirierende Gedanken zur Advents- und Weihnachtszeit.
Jürgen Werth
bookVom Heiligen Geist berührt
Ricardo Rodriguez
book