Früh schon hat Wolfhart Pannenberg das Programm von »Offenbarung als Geschichte« zu einer Theologie der Religionsgeschichte ausgestaltet. Die Beiträge in diesem Sammelband thematisieren zentrale Aspekte des Konzepts und seiner Durchführung unter Berücksichtigung aktueller Debatten, wobei dem Verhältnis der christlichen zur israelitisch-jüdischen Religion besondere Aufmerksamkeit gewidmet wird.
»Eine neue Menschheit darstellen« – Religionsphilosophie als Weltverantwortung und Weltgestaltung
book»Eine neue Menschheit darstellen« – Religionsphilosophie als Weltverantwortung und Weltgestaltung
bookKirche und Reich Gottes : Zur Ekklesiologie Wolfhart Pannenbergs
bookWas ist der Mensch? : Zu Wolfhart Pannenbergs Anthropologie
bookFundamentaltheologie und Ökumene : Hilke und Wolfhart Pannenberg zu Ehren
bookDie Wissenschaft von Gott und ihre Disziplinen : Zu Wolfhart Pannenbergs Theologieverständnis
bookVom wahrhaft Unendlichen : Metaphysik und Theologie bei Wolfhart Pannenberg
bookIm Werden begriffen : Zur Lehre vom Menschen bei Pannenberg und Hegel
Gunther Wenz
bookDie Christologie Wolfhart Pannenbergs
bookTheologie der Religionsgeschichte : Zu Wolfhart Pannenbergs Entwurf
bookTheologie der Natur : Zur Konzeption Wolfhart Pannenbergs
bookWissenschaftstheorie und Theologie : Studien zu Pannenbergs Monografie von 1973
book