Im Mai 2019 gelang dem 1. FC Union Berlin zum ersten Mal in seiner Geschichte der Aufstieg in die Bundesliga, nach einem Jahrzehnt gab es damit wieder einen Verein mit DDR- Geschichte in der höchsten deutschen Spielklasse. So nah wie noch kein Journalist zuvor in Deutschland, begleitete Christoph Biermann den absoluten Außenseiter durch eine Saison, die in der Corona-Krise eine ganz besondere Wendung nahm. Er nahm an Teambesprechungen teil, reiste mit der Mannschaft zu Auswärtsspielen, ins Trainingslager und musste vor den Spielern singen. Biermann feierte sensationelle Siege mit der Mannschaft in der Kabine und erlebte neben den Aufregungen an Spieltagen auch den Leerlauf jenseits davon, die Härten des Konkurrenzkampfs und die Schrecken von Verletzungen. Besser als je zuvor verstand er dadurch, wie Fußballprofis heutzutage leben und wie es dem Trainerteam um den Schweizer Urs Fischer trotz drastischer finanzieller Nachteile gelang, die Mannschaft zu sensationellen Erfolgen zu führen. Biermann reiste aber auch mit Fans und erfuhr eine Verbundenheit zwischen Verein, Mannschaft und Anhängern, wie es sie heute im Profifußball kaum noch gibt. Während der Corona-Pandemie war Union Berlin vor ganz neue Aufgaben gestellt, und Christoph Biermann erlebte in Vorstandssitzungen aus nächster Nähe, wie der Klub geführt wird und wie er mit der Krise umging. Und in all dem entdeckte er ein Erfolgsmodell, bei dem die ostdeutsche Historie eine entscheidende Rolle spielt. Eine Reportage, die nicht nur einen außergewöhnlichen Verein zeigt, sondern den Fußball unserer Tage - in ungewöhnlichen Zeiten.
Anna O. - Bertha Pappenheim : Biographie
Marianna Brentzel
bookGesammelte Werke Walter Benjamins
Walter Benjamin
bookIkone der Freiheit : Aung San Suu Kyi. Eine Biographie
Jesper Bengtsson
bookLyrikalikus 111
Ludwig Tieck
audiobookAlles, was ich schreibe – alles, was ich bin : Texte einer Unbeugsamen
Katherine Mansfield
bookVon Prag nach New York : Hans Kohn. Eine intellektuelle Biographie
Romy Langeheine
bookNikolai Roerich: Kunst, Macht und Okkultismus
Ernst von Waldenfels
bookBenno Reifenberg (1892-1970) : Eine Biographie
Dagmar Bussiek
bookElyas M'Barek : Das ultimative Fanbuch
Marc Halupczok
bookVollgasfußball : Die Fußballphilosophie des Jürgen Klopp
Martin Rafelt
bookBerufsrisiken - Die Wüstenkönigin (Jutta Kleinschmidt)
Edelgard Abenstein
audiobookChristian Morgenstern : Eine Biografie
Jochen Schimmang
book