In Bildern von großer Kraft nähert sich Teresa in ihrem Hauptwerk dem zentralen Thema der Gotteinung des Menschen, dem Erwachen zur inneren Freiheit eines neuen Lebens, dem Weg zur "innersten Mitte": Ein Meisterwerk nicht nur der Mystik, sondern der Weltliteratur überhaupt. Es ist Teresas letzte große spirituelle Synthese, in der sie die Leser auf eine spannende Reise durch die unerforschten Räume der inneren Welt mitnimmt. Große spirituelle Kompetenz, Bodenhaftung und innere Weite machen dieses reifste Werk Teresas zu einem Klassiker, ihr dialogischer Sprachstil und ihr herrlicher Humor lassen es auch zu einem literarischen Genuss werden. Mit kompetenter historischer Einführung auf dem aktuellen Stand der Forschung.
Das Buch der Gründungen : Anhang: Ana de Jesús Lobera, Bericht über die Gründung in Granada (1582)
Teresa von Ávila
book"Ich bin ein Weib - und obendrein kein gutes" : Die schönsten Texte der großen Mystikerin
Teresa von Ávila
bookWohnungen der Inneren Burg
Teresa von Ávila
bookWenn Fasten, dann Fasten, wenn Rebhuhn, dann Rebhuhn : Ein Lesebuch
Teresa von Ávila
book
Johannesevangelium und Kanonstudien
Erik Peterson
bookDas Johannesevangelium : Kommentar
Johannes Beutler
bookBasisBibel. Neues Testament und Psalmen : ePUB-Ausgabe für eBook-Reader
bookVom weisen und gottgefälligen Leben, das ist: Von der Unterscheidung der wahrhaften und der falschen Tugend
Albertus Magnus
bookAuf den Bergen des Kaukasus : Gespräch zweier Einsiedler über das Jesusgebet
Schimonach Ilarion
bookBeten : Beziehung zum ganz Anderen
Hans Schalk
bookPilzvergnügt : Die Schätze des Waldes aufspüren: suchen, sammeln, satt sein das ganze Jahr
Stefan Marxer
bookVon der Idee - zum Online Shop - zum Millionär
Florian Kleophas
bookIn der Stille ankommen - aus der Stille aufbrechen : Leben und Arbeiten in einem gesunden Rhythmus
Christoph Zehendner
bookGemeinsames Leben
Dietrich Bonhoeffer
bookAls die Mönche die Heimat verließen : Historische Geschichten mit Impulsen für heute
Gerold Vorländer
bookGott suchen und finden : nach Ignatius von Loyola
book