Søk
Logg inn
  • Hjem

  • Kategorier

  • Lydbøker

  • E-bøker

  • For barn

  • Topplister

  • Hjelp

  • Last ned app

  • Bruk en kampanjekode

  • Løs inn gavekort

  • Prøv gratis nå
  • Logg inn
  • Språk

    • 🇳🇴 Norge
    • 🇧🇪 Belgique
    • 🇩🇰 Danmark
    • 🇩🇪 Deutschland
    • 🇪🇸 España
    • 🇫🇷 France
    • 🇳🇱 Nederland
    • 🇦🇹 Österreich
    • 🇨🇭 Schweiz
    • 🇫🇮 Suomi
    • 🇸🇪 Sverige
  1. Bøker
  2. Historie
  3. Generell historie

Les og lytt gratis i 42 dager!

Si opp abonnementet når som helst

Prøv gratis nå
0.0(0)

»Das Leichenhaus der Bücher« : Kulturrestitution und jüdisches Geschichtsdenken nach 1945

Im Jahr 1947 wurde in New York die Jewish Cultural Reconstruction (JCR) begründet. Diese Organisation nahm sich nach dem Zweiten Weltkrieg gemeinsam mit der amerikanischen Militärregierung der Suche und Rückerstattung von geraubten Büchern und weiteren jüdischen Kulturgütern in Europa an. Angeregt und begleitet wurden diese frühen Initiativen von bedeutenden jüdischen Gelehrten wie Hannah Arendt, Salo Wittmayer Baron, Gershom Scholem und Lucy S. Dawidowicz. Elisabeth Gallas rückt Geschichte und Bedeutung der JCR ins Zentrum ihrer Studie und lenkt den Blick auf die Umstände der kulturellen Rückerstattung. Daraus ergeben sich Einsichten in wesentliche rechtliche und moralische Fragen der Neubestimmung jüdischer Existenz nach dem Holocaust und neue Impulse zum Verständnis jüdischen Geschichtsdenkens nach dem Zivilisationsbruch.

E-bok

  • Utgitt: 14.8.2013

  • Språk: tysk

  • Forlag: Vandenhoeck & Ruprecht

  • ISBN: 9783647369570


Forfatter:

  • Elisabeth Gallas

Format:

  • E-bok

Varighet:

  • 369 sider

Språk:

tysk

Kategorier:

  • Historie
  • Generell historie

Mer av Elisabeth Gallas

Hopp over listen
  1. »Das Leichenhaus der Bücher« : Kulturrestitution und jüdisches Geschichtsdenken nach 1945

    Elisabeth Gallas

    book

Schriften des Simon-Dubnow-Instituts. Serie

Hopp over listen
  1. Herkunft und Textkultur : Über jüdische Erfahrungswelten in romanischen Literaturen 1499–1627

    Susanne Zepp

    book
  2. Joseph Wulf : Ein Historikerschicksal in Deutschland

    Klaus Kempter

    book
  3. Jeder Bürger Soldat : Juden und das polnische Militär (1918–1939)

    Christhardt Henschel

    book
  4. Die Kritische Theorie in Amerika : Das Nachleben einer Tradition

    Robert Zwarg

    book
  5. Ein Prozess in Prag : Das Volk gegen Rudolf Slánský und Genossen

    Jan Gerber

    book
  6. Kaufmanns Nachrichtendienst : Ein jüdisches Gelehrtennetzwerk im 19. Jahrhundert

    Mirjam Thulin

    book
  7. Polens letzte Juden : Herkunft und Dissidenz um 1968

    David Kowalski

    book
  8. Matzpen : Eine andere israelische Geschichte

    Lutz Fiedler

    book
  9. Haskala und Lebenswelt : Herz Homberg und die jüdischen deutschen Schulen in Galizien 1782–1806

    Dirk Sadowski

    book
  10. Missratene Söhne : Anarchismus und Sprachkritik im Fin de Siècle

    Carolin Kosuch

    book
  11. Arsenale jüdischen Wissens : Zur Entstehungsgeschichte der »Encyclopaedia Judaica«

    Arndt Engelhardt

    book
  12. Deutsch-jüdische Geschichtsschreibung im 20. Jahrhundert : Zu Werk und Rezeption von Selma Stern

    Irene Aue-Ben-David

    book

Hjelp og kontakt


Om oss

  • Historien vår
  • Karriere
  • Presse
  • Tilgjengelighet
  • Bli partner
  • Investorkontakt
  • Instagram
  • Facebook

Utforsk

  • Kategorier
  • Lydbøker
  • E-bøker
  • Magasiner
  • For barn
  • Topplister

Populære kategorier

  • Krim
  • Biografier og essays
  • Romaner
  • Feelgood og romantikk
  • Personlig utvikling
  • Barnebøker
  • Sanne historier
  • Søvn og avslapning

Nextory

Copyright © 2025 Nextory AB

Personvernerklæring · Vilkår ·
Utmerket4.3 av 5