Søk
Logg inn
  • Hjem

  • Kategorier

  • Lydbøker

  • E-bøker

  • For barn

  • Topplister

  • Hjelp

  • Last ned app

  • Bruk en kampanjekode

  • Løs inn gavekort

  • Prøv gratis nå
  • Logg inn
  • Språk

    • 🇳🇴 Norge
    • 🇧🇪 Belgique
    • 🇩🇰 Danmark
    • 🇩🇪 Deutschland
    • 🇪🇸 España
    • 🇫🇷 France
    • 🇳🇱 Nederland
    • 🇦🇹 Österreich
    • 🇨🇭 Schweiz
    • 🇫🇮 Suomi
    • 🇸🇪 Sverige
  1. Bøker
  2. Samfunn og debatt
  3. Samfunn

Les og lytt gratis i 42 dager!

Si opp abonnementet når som helst

Prøv gratis nå
0.0(0)
Schriften zur Rettung des öffentlichen Diskurses

Zerreißproben : Leitmedien, Liberalismus und Liberalität

Erleben Liberalismus und Liberalität im 21. Jahrhundert eine neue Blüte? Oder durchleben sie eine tiefe Krise? Viele liberale Werte treffen heute auf breite Zustimmung, doch manche werden vehement bekämpft. Der öffentliche Diskurs scheint bunter denn je, gleichzeitig greifen Intoleranz und Diskursverweigerung um sich. Meinungsumfragen zeigen große Unterstützung für gesellschaftsliberale Politiken, der Wirtschaftsliberalismus bleibt dagegen ein weithin liebevoll gepflegtes Feindbild.

Wie steht es also um Liberalismus und Liberalität im öffentlichen Diskurs? Sie stehen unter Druck – und sind Zerreißproben unterworfen: Neoliberalismus, Identitätspolitik, Corona-Krise. Im Mittelpunkt dieser Zerreißproben stehen immer wieder Medien und Journalismus.

Was wissen wir über das Verhältnis von Leitmedien zu Liberalismus und Liberalität? Wie wird über liberale Anliegen oder Parteien berichtet? Wie sehen und empfinden Journalisten ihr Verhältnis zum Liberalismus – und die Liberalität des Berufsfelds? Kann und sollte der Journalismus für mehr Freiheit Partei ergreifen? Und warum hat der "Neoliberalismus" einen so schweren Stand in Redaktionsstuben? Wie ergeht es in diesem medialen Umfeld liberalen Parteien, aber auch der innerparteilichen Streitkultur?

Die Autorinnen und Autoren dieses Bandes erkunden Antworten auf diese Fragen.

E-bok

  • Utgitt: 27.10.2021

  • Språk: tysk

  • Forlag: Herbert von Halem Verlag

  • ISBN: 9783869625324


Serie:

  • Volum 4 i Schriften zur Rettung des öffentlichen Diskurses

Format:

  • E-bok

Varighet:

  • 163 sider

Språk:

tysk

Kategorier:

  • Samfunn og debatt
  • Samfunn

Schriften zur Rettung des öffentlichen Diskurses Serie

Hopp over listen
  1. Künstliche Intelligenz und Maschinisierung des Menschen

    Peter Seele

    book
  2. Politisches Storytelling : Wie Politik aus Geschichten gemacht wird

    Michael Müller

    book
  3. Streitlust und Streitkunst : Diskurs als Essenz der Demokratie

    book
  4. Deep Journalism : Domänenkompetenz als redaktioneller Erfolgsfaktor

    book
  5. Rettet die Nachrichten! : Was wir tun müssen, um besser informiert zu sein

    Marco Bertolaso

    book
  6. Was läuft da schief im Journalismus? : Warum es mit den Medien bergab geht und wie man ihnen aufhelfen kann

    Hermann von Engelbrechten-Ilow

    book
  7. Frankreich entschlüsseln : Missverständnisse und Widersprüche im medialen Diskurs

    Isabelle Bourgeois

    book
  8. Das Gesicht des Totalitären : Woran man radikales Denken erkennt

    Thomas Petersen

    book

Hjelp og kontakt


Om oss

  • Historien vår
  • Karriere
  • Presse
  • Tilgjengelighet
  • Bli partner
  • Investorkontakt
  • Instagram
  • Facebook

Utforsk

  • Kategorier
  • Lydbøker
  • E-bøker
  • Magasiner
  • For barn
  • Topplister

Populære kategorier

  • Krim
  • Biografier og essays
  • Romaner
  • Feelgood og romantikk
  • Personlig utvikling
  • Barnebøker
  • Sanne historier
  • Søvn og avslapning

Nextory

Copyright © 2025 Nextory AB

Personvernerklæring · Vilkår ·
Utmerket4.3 av 5