Am Anfang steht nicht der Gottesglaube, sondern die Erkenntnis, alles sei beseelt: Pflanze und Tier, und auch der Mensch. Deswegen endet sein Sein nicht im Tod. Doch wie entstand dann die Vorstellung von all den himmlischen Wesen, wie der Glaube an den einen Schöpfer? Und was von alledem bleibt uns noch, den modernen, aufgeklärten, von wissenschaftlichen Erkenntnissen geprägten Menschen?
Starten Sie noch heute mit diesem Buch für 0 €
- Hole dir während der Testphase vollen Zugriff auf alle Bücher in der App
- Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar
Autor*in:
Reihe:
- Band 1 in Religionsgeschichtliche Essays
Sprache:
Deutsch
Format:

Die Faehlings - eine Lübecker Familie : Roman einer mittelalterlichen Stadt
Eckhard Lange
book
Alles über Engel : ein Versuch
Eckhard Lange
book
Als Zeus wieder einmal fremdging : Ein vergnüglicher Ausflug in die griechische Mythologie
Eckhard Lange
book
König Davids Frauen : Vier Erzählungen
Eckhard Lange
book
Unbekannte Bekenntnisse : Weihnachten aus erster Hand
Eckhard Lange
book
Die Suche : Bericht einer Reise
Eckhard Lange
book
Allerleireim : Gedachten und Gedichtetes für Menschen mit Humor
Eckhard Lange
book
Alles über Jesus : ein Versuch
Eckhard Lange
book
Der dunkle König : Eine Roman-Collage über König Saul
Eckhard Lange
book
Elena : Roman nach einem Motiv von Homers Ilias
Eckhard Lange
book
Von Gott erzählen : Narrative Predigten - Erzählungen zur Bibel
Eckhard Lange
book


