Mitte des 22. Jahrhunderts ist die Erde ein trostloser Ort: die letzten Menschen - vereinzelt, alt und unfruchtbar - leben in einer Welt, die sich selbst aufgegeben hat. Da die Lebenszeit der Einzelnen auf 100 Jahre begrenzt ist - eine Maßnahme aus der Zeit der Überbevölkerung, durch einen Ewigkeitscode gesichert und von niemandem außer Kraft zu setzen - ist das Aussterben der menschlichen Spezies absehbar. Staatliche Strukturen gibt es nicht mehr, die Gesellschaft existiert in einer Form des Anarcho-Kapitalismus, in dem Machtstreben und Besitz bedeutungslos geworden sind. In dieser Welt nähert sich die 98-jährige Alma dem Ende ihres Daseins und wirft einen vielschichtigen, nachdenklichen Blick auf ihr Leben und eine ungesühnte Schuld.
Hallo Marabu
Waltraud Bondiek
bookShort Stories
Waltraud Bondiek
bookGilgamesch
Waltraud Bondiek
bookFederwelt 103, 06-2013 : Zeitschrift für Autorinnen und Autoren
Sandra Uschtrin, Anke Gasch, Matthias Wenzel, Wolfgang Ehrhardt Heinold, Jens Brehl, Michael Rossiè, Oliver Uschmann, Thorsten Hinck, Waltraud Bondiek, Brigitte Glaser, Gisa Klönne, Goetz Buchholz, Laura Rose, Anja Wedershoven, Stephanie Jana, Bettina von Kleist, Jens Schleicher, Stephan Waldscheidt
bookOhne ist auch schön - Zehn erotische Geschichten
Waltraud Bondiek
audiobook