Humor und Witze sind angenehm, aber auch nützlich, sagte Cicero. Die Arbeit zeigt dies, indem sie evidenten (und versteckten) Humor in den Werken der berühmtesten Autoren des 1. Jahrhunderts v. Chr. untersucht. Humor ist bei den großen Autoren der lateinischen Literatur bisher wenig erforscht. Dabei sind die Werke Ciceros, Vergils, Horaz' und anderer Autoren voll von ihm. Die Autorin untersucht dessen philologische und rhetorische Aspekte und die Verbindung zwischen Humor und Humanitas. Dabei bezieht sie verschiedene literarische Gattungen, wie Fachtexte, Dichtung sowie öffentliche und private Sitten und Gebräuche betreffende Schriften mit ein.
Teste 30 Stunden kostenlos
- Heute lesen und hören
- Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar

Mach jeden Moment zum Abenteuer
- Trag Hunderttausende Geschichten direkt in deiner Hosentasche mit dir
- Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar

Starten Sie noch heute mit diesem Buch für 0 €
- Hole dir während der Testphase vollen Zugriff auf alle Bücher in der App
- Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar
Autor*in:
Reihe:
- Band 25 in Studia Comica
Sprache:
Italienisch
Format:
 - Credo iam ut solet iurgabit : Pragmatica della lite a Roma- Federica Iuresciabook
 - Epicarmo e pseudo-Epicarmo (frr. 240–297) : Introduzione, traduzione e commento- Federico Favibook
 - Sub palliolo sordido : Studi sulla commedia frammentaria greca e latina - Studies on Greek and Roman Fragmentary Comediesbook
 - Nuove volute di versi : Poesia e musica nella commedia greca di V e IV sec. a.Cbook
 - Chorodidaskalia : Studi di poesia e performance in onore di Angela Andrisanobook
 - Le citazioni di Aristofane nel lessico dell'Antiatticista- Simone Fioribook
 - L'Athenaion Politeia dello Pseudo-Senofonte e il suo tempo : Contesto, lessico e ideologia- Maria Lavinia Porceddubook
 - Il vino nell'antichità e nella Bibbiabook
