Atemrhythmisch Angepasste Phonation : Physiologisches, Psychologisches und Philosophisches für die Stimme

Seit bald 50 Jahren ist Gerhard Doss, Musikpädagoge und Stimmbildner an der Pädagogischen Hochschule der Diözese Linz, menschlich, künstlerisch und pädagogisch mit der AAP intensiv verbunden. Horst Coblenzer vom Max Reinhardt Seminar in Wien, neben Franz Muhar der Aufdecker, Erklärer und Beschreiber der AAP, war fast 40 Jahre lang, bis zu seinem Ableben, sein Wegbegleiter – als Lehrer und Mentor, Kollege und Freund, als Lebens-Mensch.

In diesem Kompendium der atemrhythmisch angepassten Phonation serviert Gerhard Doss gemeinsam mit jungen Hamburger Schauspielern viele alltagstaugliche AAP-Übungen, die er mit physiologischen, psychologischen und philosophischen Kommentaren garniert.

Wie das Zusammenwirken der AAP-Parameter Körperbewusstsein, Haltung, Atmung, Artikulation, Stimmfunktion und intentionale Einstellungen die kommunikativen Fähigkeiten optimiert, wird beleuchtet.

Die positive Energie des Affektiven wird dabei in den Mittelpunkt gerückt, das Instinkthafte, Intuitive, das konstruktive Reflexverhalten, das Beziehungsstiftende, das unendliche Kreativitätspotential des Menschen. Seine vegetative Fähigkeit, sich immer wieder aufs Neue aufzurichten.

Das Buch wendet sich an alle, die künstlerisch, pädagogisch, therapeutisch und menschlich interagieren.

Teste 30 Stunden kostenlos

  • Heute lesen und hören
  • Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar
Jetzt kostenlos testen

Mach jeden Moment zum Abenteuer

  • Trag Hunderttausende Geschichten direkt in deiner Hosentasche mit dir
  • Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar
Jetzt kostenlos testen
Lächelnde Frau, die aus einem Zugfenster schaut, Kopfhörer trägt und ihr Telefon hält

Starten Sie noch heute mit diesem Buch für 0 €

  • Hole dir während der Testphase vollen Zugriff auf alle Bücher in der App
  • Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar
Jetzt kostenlos testen
Mehr als 52 000 Menschen haben Nextory im App Store und auf Google Play 5 Sterne gegeben.