Aufbereitung der Geschehnisse rund um die Loveparade-Katastrophe am 24.7.2010 in Duisburg : 2. Teil

Nachdem man im ersten Teil die Stimmen der Teilnehmer der PK von Juni 2010 (Schaller, Scheytt, Pocher, Sauerland, Rabe, Float-Manager, "Hymnen"-DJ) vernehmen konnte, die des Interviews, das der WDR mit Schaller gemachte hatte, die der Rathaus-PK (Rabe, Sauerland), der am Tag der Katastrophe interviewten Top1-Chefs Rabe und Schreckenberg sowie die eines renommierten und vor allem unabhängigen Tunnellüftungsexperten, meldet sich im zweiten Teil ein Politik- und Verwaltungswissenschaftler, ein EU-Kommissionssprecher und der Geschäftsführer vom Duisburger Stadtmarketing zu Wort - alles bislang unveröffentlichte Originalzitate, Einschätzungen, Äußerungen und Interviews!

Es wird im Detail die Ruhr2010 GmbH (Pleiten, Gorny, Scheytt) beleuchtet, und auch wird erneut auf Analysen und Gutachten geschaut sowie die Rolle vom vermeintlichen "Panikforscher", dem stellvertretenden Polizeipräsidenten, dem Sicherheitsbeauftragten und dem Innenminister inklusive deren Zusammenwirken herausgearbeitet.

Die besondere Promotion über die Medien im Vorfeld wird explizit herausgestellt und aufgezeigt, wie eng diese mit der Stadtverwaltung bereits 2009 in Sachen Bewerbung der Veranstaltung und der Experten im Hintergrund verbandelt waren.

Die Sprache der Forscher und Experten wird genauso thematisiert, wie sich erneut mit den Planungen, mit der Politik, mit der Polizei, mit der Verwaltung, mit dem städtischen Klima, mit Akteuren und Profiteuren und deren Machenschaften und vor allem mit den Voraussetzungen vor Ort, den gravierenden Schäden "auf der Rampe", die, so vermutet die Verfasserin, möglicherweise eine Sabotageaktion einiger weniger gewesen sein könnten, geschehen in einem gut "abgesicherten", da unbeobachtetem und rechtsfreiem Raum, in dem eiskalte Geschäftemacher, Forscher ("Experten") und skrupellose Bedienstete aus Stadt und Land das Sagen hatten und so ihr Unwesen ungestört treiben konnten.

Starte deine 14-tägige kostenlose Probezeit

  • Voller Zugriff auf Hunderttausende von Hörbüchern und E-Books in unserer Bibliothek
  • Erstelle bis zu 4 Profile – inkl. Kinderprofile
  • Lies und höre offline
  • Abos ab 9,99 € pro Monat
Jetzt kostenlos testen

Jederzeit kündbar

Aufbereitung der Geschehnisse rund um die Loveparade-Katastrophe am 24.7.2010 in Duisburg : 2. Teil

Nachdem man im ersten Teil die Stimmen der Teilnehmer der PK von Juni 2010 (Schaller, Scheytt, Pocher, Sauerland, Rabe, Float-Manager, "Hymnen"-DJ) vernehmen konnte, die des Interviews, das der WDR mit Schaller gemachte hatte, die der Rathaus-PK (Rabe, Sauerland), der am Tag der Katastrophe interviewten Top1-Chefs Rabe und Schreckenberg sowie die eines renommierten und vor allem unabhängigen Tunnellüftungsexperten, meldet sich im zweiten Teil ein Politik- und Verwaltungswissenschaftler, ein EU-Kommissionssprecher und der Geschäftsführer vom Duisburger Stadtmarketing zu Wort - alles bislang unveröffentlichte Originalzitate, Einschätzungen, Äußerungen und Interviews!

Es wird im Detail die Ruhr2010 GmbH (Pleiten, Gorny, Scheytt) beleuchtet, und auch wird erneut auf Analysen und Gutachten geschaut sowie die Rolle vom vermeintlichen "Panikforscher", dem stellvertretenden Polizeipräsidenten, dem Sicherheitsbeauftragten und dem Innenminister inklusive deren Zusammenwirken herausgearbeitet.

Die besondere Promotion über die Medien im Vorfeld wird explizit herausgestellt und aufgezeigt, wie eng diese mit der Stadtverwaltung bereits 2009 in Sachen Bewerbung der Veranstaltung und der Experten im Hintergrund verbandelt waren.

Die Sprache der Forscher und Experten wird genauso thematisiert, wie sich erneut mit den Planungen, mit der Politik, mit der Polizei, mit der Verwaltung, mit dem städtischen Klima, mit Akteuren und Profiteuren und deren Machenschaften und vor allem mit den Voraussetzungen vor Ort, den gravierenden Schäden "auf der Rampe", die, so vermutet die Verfasserin, möglicherweise eine Sabotageaktion einiger weniger gewesen sein könnten, geschehen in einem gut "abgesicherten", da unbeobachtetem und rechtsfreiem Raum, in dem eiskalte Geschäftemacher, Forscher ("Experten") und skrupellose Bedienstete aus Stadt und Land das Sagen hatten und so ihr Unwesen ungestört treiben konnten.


Format:

Dauer:

  • 93 seiten

Sprache:

Deutsch


Andere haben auch gelesen

Liste überspringen
  1. Das 6.Semesterprotokoll

    Nataly Ritzel

    book
  2. Eine Mauer um uns baue

    Ernst Wiechert

    book
  3. Landser im Weltkrieg 7: Im Bomberstrom – Mutige Piloten der Luftwaffe verteidigen den deutschen Luftraum (Landser im Weltkrieg – Erlebnisberichte in Romanheft-Länge)

    Hermann Weinhauer

    audiobook
  4. Landser im Weltkrieg 8: 10,5 CM – Die Marine-Flak-Abteilung 226 auf Norderney im Einsatz (Landser im Weltkrieg – Erlebnisberichte in Romanheft-Länge, Band 8)

    Hermann Weinhauer

    audiobook
  5. Kriegsgeschwister. Roman

    Heinz-Dietmar Lütje

    book
  6. Landser im Weltkrieg 2: Das Afrika Korps unter Erwin Rommel – Von Bir Hacheim bis El Alamein (Landser im Weltkrieg – Erlebnisberichte in Romanheft-Länge, Band 2)

    Hermann Weinhauer

    audiobook
  7. Nicht nur in Worten, auch in der Tat : Käthe Sasso erzählt ihre Jugend im Widerstand

    Klaus Sander, Käthe Sasso, Evelyn Steinthaler

    audiobook
  8. Zechenkinder - Das Hörbuch : 20 Geschichten über das schwarze Herz des Ruhrgebiets

    David Schraven, Uwe Weber

    audiobook
  9. Aufschrei eines Frontschweins: Zweiter Weltkrieg – Erlebnisberichte eines Landsers der Wehrmacht vom Krieg an der Ostfront 1942 bis 1945 (Deutsche Soldaten-Biografien)

    Hans Keusgen

    audiobook
  10. ZOV – Der verbotene Bericht: Ein russischer Fallschirmjäger packt aus

    Pawel Filatjew

    audiobook
  11. Verraten und verheizt : Als Volksdeutscher bei der Waffen-SS

    Otto Fr.

    audiobook
  12. Aus Russland kommen wir nicht mehr heraus: Zweiter Weltkrieg, Ostfront: Kraftfahrer Josef Schmid erlebt Krieg und Kriegsgefangenschaft (Deutsche Soldaten-Biografien)

    Markus Bauer

    audiobook