Die Sicherheit von IT-Systemen ist heute eine der wichtigsten Qualitätseigenschaften. Wie für andere Eigenschaften gilt auch hier das Ziel, fortwährend sicherzustellen, dass ein IT-System den nötigen Sicherheitsanforderungen genügt, dass diese in einem Kontext effektiv sind und etwaige Fehlerzustände in Form von Sicherheitsproblemen bekannt sind.Die Autoren geben einen fundierten, praxisorientierten Überblick über die technischen, organisatorischen, prozessoralen, aber auch menschlichen Aspekte des Sicherheitstestens und vermitteln das notwendige Praxiswissen, um für IT-Anwendungen die Sicherheit zu erreichen, die für eine wirtschaftlich sinnvolle und regulationskonforme Inbetriebnahme von Softwaresystemen notwendig ist.Aus dem Inhalt:- Grundlagen des Testens der Sicherheit- Sicherheitsanforderungen und -risiken- Ziele und Strategien von Sicherheitstests- Sicherheitstestprozesse im Softwarelebenszyklus- Testen von Sicherheitsmechanismen- Auswertung von Sicherheitstests- Auswahl von Werkzeugen und Standards- Menschliche Faktoren, SicherheitstrendsDabei orientiert sich das Buch am Lehrplan "ISTQB® Advanced Level Specialist – Certified Security Tester" und eignet sich mit vielen erläuternden Beispielen und weiterführenden Literaturverweisen und Exkursen gleichermaßen für das Selbststudium wie als Begleitliteratur zur entsprechenden Schulung und folgender Prüfung zum ISTQB® Certified Tester – Sicherheitstester.
Autor*innen:
Sprache:
Deutsch
Format:
Praxiswissen Softwaretest - Testmanagement : Aus- und Weiterbildung zum Certified Tester - Advanced Level nach ISTQB-Standard
Andreas Spillner, Thomas Roßner, Mario Winter, Tilo Linz
bookBASIC Bäume
Katrin Hecker
bookEinfach Bäume
Holger Haag
book1. Fachtagung für Prüfstandsbau und Prüfstandsbetrieb (TestRig)
bookZum Glück gibt´s Gold : Mit Sicherheit in eine goldene Zukunft
Mao Lal
bookDie weltweite Jagd nach Erben
bookWaldführer für Neugierige : 300 Fragen und Antworten über Wälder, Bäume und Tiere
Philippe Domont
bookStraßenbahnideen in NRW
Jens Knaup
bookSicheres Englisch 1 : Der richtige Gebrauch der englischen Zeiten
Bettina Schropp
bookSicheres Englisch: Englisch für die Reise
Bettina Schropp
bookSicheres Englisch: Typische Fehler vermeiden
Bettina Schropp
bookDie mündliche Prüfung : Eine Einführung
Frauke Matz, Michael Rogge, Dominik Rumlich
book
Basiswissen Usability und User Experience : Aus- und Weiterbildung zum UXQB® Certified Professional for Usability and User Experience (CPUX) – Foundation Level (CPUX-F)
Thomas Geis, Guido Tesch
bookBasiswissen ITIL 4 : Grundlagen und Know-how für das IT Service Management und die ITIL-4-Foundation-Prüfung
Nadin Ebel
bookBasiswissen Abnahmetest : Aus- und Weiterbildung zum ISTQB® Foundation Level Specialist – Acceptance Testing
Florian Fieber, Marc-Florian Wendland
bookBasiswissen modellbasierter Test : Aus- und Weiterbildung zum ISTQB® Foundation Level – Certified Model-Based Tester
Mario Winter, Thomas Roßner, Christian Brandes, Helmut Götz
bookFrida Kahlo – Basiswissen #07 : Leben (1907–1954), Werke, Bedeutung
Bert Alexander Petzold
bookJohann Wolfgang von Goethe – Basiswissen #01 : Leben (1749–1832), Werke, Bedeutung
Bert Alexander Petzold
bookAndy Warhol – Basiswissen #08 : Leben (1928–1987), Werke, Bedeutung
Bert Alexander Petzold
bookFriedrich Schiller – Basiswissen #02 : Leben (1759–1805), Werke, Bedeutung
Bert Alexander Petzold
bookWladimir Iljitsch Lenin – Basiswissen #09 : Leben (1870–1924), Werke, Bedeutung
Bert Alexander Petzold
bookBasiswissen Requirements Engineering : Aus- und Weiterbildung nach IREB-Standard zum Certified Professional for Requirements Engineering Foundation Level
Klaus Pohl, Chris Rupp
bookBasiswissen Mobile App Testing : Aus- und Weiterbildung zum Certified Mobile Application Tester – Foundation Level Specialist nach ISTQB®-Standard
Björn Lemke, Nils Röttger
bookBasiswissen Testautomatisierung : Aus- und Weiterbildung zum ISTQB® Advanced Level Specialist – Certified Test Automation Engineer
Manfred Baumgartner, Stefan Gwihs, Richard Seidl, Thomas Steirer, Marc-Florian Wendland
book