Das patentierte Krokodil und andere Tiergeschichten

Das patentierte Krokodil und andere Tiergeschichten

von Manfred Kyber,

gelesen von Rafaela Kloubert.

Jakob Krakel-Krakel, Basilius Mummelpelz oder Jeremias Kugelkopf - wer hat nicht schon einmal von ihnen gehört oder gelesen. Ihre Geschichten sind von unvergleichbarer Komik, denen es jedoch auch nicht an tieferer Bedeutung fehlt.

Manfred Kyber spiegelt in den hier vorgetragenen Geschichten eine 'menschliche' Sicht auf bestimmte tierische Verhaltensweisen, welche sich auch ganz leicht auf die der Menschen übertragen lassen. Dabei ließ er sich von Beobachtungsmethoden und Erkenntnissen aus seinem Studium der Psychologie und Naturphilosophie inspirieren. Auch lässt sich in diesen Geschichten sein späteres Engagement für den Tierschutz, und vor allem seine kritische Haltung gegenüber Tierversuchen, deutlich ablesen. Seine Tiergeschichten sind aber vor allem moderne Fabeln voller Anklänge an die Märchenwelt, in denen behutsam und ohne falsches Pathos von den großen Fragen der Welt und des Menschen die Rede ist.

Inhalt:

•Das patentierte Krokodil

•Der K. d. R.

•Jakob Krakel-Kakel

•Onkel Nuckel

•Der große Augenblick

•Basilius Mummelpelz und Hieronymus Kragenpeter

•Professor Bohrloch

•Die Haselmaushochzeit

•Lups

•Stumme Bitten

•Auf freiem Felde

•Die leichtsinnige Maus

•Die fünfte, sogenannte feuchte Sinfonie

•Der Mann mit dem schwarzen Gesicht

•Das Faultier

•Unter uns Ungeziefer

•Der Pilger mit dem schleppenden Hinterbein

•Jeremias Kugelkopf

•Alräunchen

"Wenn der Mensch wüsste, dass Tiere sprechen können, würde er ihnen dann zuhören? Denn die Menschen glauben, zwischen ihnen und den Tieren sei ein Abgrund. Es ist nur eine Stufe im Rad des Lebens. Denn wir sind alle Kinder einer Einheit." (Manfred Kyber)

Die Reihe words&music/audiolab verbindet ausgewählte literarische Texte aus aller Welt mit emotionaler Musik. Es entstehen vielleicht bisher ungeahnte Zugänge zum Textverständnis oder eröffnen im Zusammenspiel zwischen Inhalt, Klang und Form ganz neue Möglichkeiten des eigenen genussvollen Hörerlebens.

Für Hörer ab 10 Jahren empfohlen. Coverabbildung: Unter Verwendung eines Gemäldes (Ausschnitt) von Franz Marc: Das Äffchen, 1912. Städtische Galerie im Lenbachhaus, München. Coverschrift gesetzt aus der Bastion. Musik: "Visions fugitives" are a series of short piano pieces written by Sergei Prokofiev (1891-1953) between 1915 and 1917. Wortregie, Aufnahme und Edit: Marc Laskewitz / Barrelstudio. Endmischung: Peter Eckhart Reichel / words & music.

Über die Sprecherin:

Rafaela Kloubert, geb. 1982, studierte Rhetorik und Sprachen in Tübingen und Köln. Nach einer Gesangsausbildung arbeitet sie seit vielen Jahren als Sängerin und ist als Rednerin bzw. Moderatorin auf diversen privaten und öffentlichen Veranstaltungen, aber auch im Studio tätig (das Album "November Nights", die EP "Hungry Souls" ihres Duos Way2Radiant, für die RTL Show Let's Dance u.v.m). 2020 absolvierte sie eine Sprecherausbildung bei der Sprecherakademie. Mit "Peterchens Mondfahrt" gab sie ihr Debut als Literaturinterpretin bei der hoerbuchedition words and music, gefolgt von dem Kinderbuchklassiker "Erstens und zweitens" von Daniil Charms.


  1. 100 Weihnachtsklassiker der Weltliteratur : Der Weihnachtsabend, Kleine Frauen, Der Weihnachtsengel, Der kleine Prinz, Stolz und Vorurteil, Die Schneekönigin, Frau Holle, Anne auf Green Gables

    Charles Dickens, Louisa May Alcott, Antoine de Saint-Exupéry, ETA Hoffman, L. Frank Baum, O.Henry, Karl May, Max Brand, Arthur Conan Doyle, Abbie Farwell Brown, Lucy Maud Montgomery, J.M. Barrie, George MacDonald, Frances Browne, Kate Douglas Wiggin, Anna Sewell, Jane Austen, Nikolaj Gogol, Hans Christian Andersen, Agnes Günther, Frances Hodgson Burnett, Oscar Wilde, Selma Lagerlöf, Brüder Grimm, Beatrix Potter, Kurt Tucholsky, Hermann Kurz, Hedwig Courths-Mahler, Adalbert Stifter, Leo Tolstoi, Theodor Storm, Peter Rosegger, Manfred Kyber, Ludwig Ganghofer, Gustav Freytag, Heinrich Seidel, Luise Büchner, Hermann Löns, Wilhelm Raabe, Josef Albert Stöckl, Ludwig Aurbacher, Heinrich Pröhle, Else Ury, Johannes Schlaf, Laurids Bruun, Carl Hauptmann, Hermine Villinger, Gorch Fock, Christoph von Schmid, Rudolf Herzog

    book
  2. Einführung in das Gesamtgebiet des Okkultismus : Logenwesen, Magie des Mittelalters, Spiritismus, Hypnose, Gespenster, Geister, Träume, Trauerlebnis, Hellsehen, Prophetie, Schicksal, freier Wille, Gottesbegriff und vieles mehr

    Manfred Kyber

    book
  3. Magisches Weihnachten - Die schönsten Weihnachtsmärchen für Kinder : Die Schneekönigin, Der allererste Weihnachtsbaum, Der Schneider von Gloucester, Das kleine Mädchen mit den Schwefelhölzern, Die Heilige Nacht, Nußknacker und Mausekönig, Weihnachtslied…

    Beatrix Potter, Hans Christian Andersen, Charles Dickens, F. H. Burnett, ETA Hoffman, Selma Lagerlöf, Oscar Wilde, Manfred Kyber, Heinrich Seidel, Luise Büchner, Jacob Grimm, Wilhelm Grimm, Hermann Löns

    book
  4. Die beliebtesten Weihnachtsklassiker : Romane, Geschichten und Gedichte

    Charles Dickens, Selma Lagerlöf, Goethe, Johanna Spyri, Agnes Sapper, Arthur Conan Doyle, Karl May, Theodor Fontane, Oscar Wilde, Hans Christian Andersen, Frances Hodgson Burnett, Brüder Grimm, Martin Luther, Theodor Storm, Heinrich Heine, Peter Rosegger, E. T. Hoffmann, O.Henry, Ludwig Thoma, Manfred Kyber, Heinrich Seidel, Luise Büchner, Hermann Löns, Wilhelm Raabe, Georg Ebers, Adalbert Stifter, Paula Dehmel, Kurt Tucholsky, Walter Benjamin, Ludwig Bechstein, Rainer Maria Rilke, Clemens Brentano

    book
  5. Einführung in das Gesamtgebiet des Okkultismus vom Altertum bis zur Gegenwart

    Manfred Kyber

    book
  6. Der Königsgaukler - ein indisches Märchen (ungekürzt)

    Manfred Kyber

    audiobook
  7. Im Garten der Geister : aus: Die drei Lichter der kleinen Veronika, Teil 1

    Manfred Kyber

    audiobook
  8. Manfred Kyber (Autorenbiografie)

    Manfred Kyber

    audiobook
  9. Das große Weihnachtsband: Weihnachtsgeschichten, Romane, Märchen & Sagen (Über 280 Titel in einem Buch) : Eine vielseitige Anthologie der festlichen Literaturtradition

    Wilhelm Raabe, Agnes Sapper, Paula Dehmel, Clemens Brentano, Selma Lagerlöf, Johanna Spyri, Theodor Storm, Rainer Maria Rilke, Charles Dickens, Hermann Löns, Heinrich Heine, Ludwig Bechstein, Theodor Fontane, Karl May, Adalbert Stifter, Ludwig Thoma, Oscar Wilde, Martin Luther, Peter Rosegger, Frances Hodgson Burnett, Beatrix Potter, O.Henry, Georg Ebers, E. T. A. A Hoffmann, Hans Christian Andersen, Else Ury, Walter Benjamin, Heinrich Seidel, Kurt Tucholsky, Manfred Kyber, Luise Büchner, Brüder Grimm

    book
  10. Es war einmal zur Weihnachtszeit: Die schönsten Weihnachtsgeschichten, Märchen & Sagen : Eine literarische Weihnachtsreise durch Kulturen und Traditionen

    Wilhelm Raabe, Paula Dehmel, Selma Lagerlöf, Theodor Storm, Charles Dickens, Hermann Löns, Ludwig Bechstein, Adalbert Stifter, Ludwig Thoma, Oscar Wilde, Peter Rosegger, Arthur Conan Doyle, Frances Hodgson Burnett, Beatrix Potter, O.Henry, Georg Ebers, E. T. A. A Hoffmann, Hans Christian Andersen, Walter Benjamin, Heinrich Seidel, Kurt Tucholsky, Manfred Kyber, Luise Büchner, Goethe, Brüder Grimm, Josef Albert Stöckl

    book
  11. Weihnachts-Klassiker unterm Baum: 280+ Romane, Erzählungen & Märchen zur schönsten Zeit des Jahres (Illustrierte Ausgabe) : Eine literarische Reise durch die festliche Weihnachtszeit

    Wilhelm Raabe, Agnes Sapper, Paula Dehmel, Clemens Brentano, Selma Lagerlöf, Johanna Spyri, Theodor Storm, Rainer Maria Rilke, Charles Dickens, Hermann Löns, Heinrich Heine, Ludwig Bechstein, Theodor Fontane, Karl May, Adalbert Stifter, Ludwig Thoma, Oscar Wilde, Martin Luther, Peter Rosegger, Frances Hodgson Burnett, Beatrix Potter, O.Henry, Georg Ebers, E. T. A. A Hoffmann, Hans Christian Andersen, Else Ury, Walter Benjamin, Heinrich Seidel, Kurt Tucholsky, Manfred Kyber, Luise Büchner, Brüder Grimm

    book
  12. Weihnachts-Sammelband: Über 280 Romane, Erzählungen & Gedichte für die Weihnachtszeit (Illustrierte Ausgabe) : Weihnachtliche Literaturvielfalt: Romane, Erzählungen & Gedichte

    Wilhelm Raabe, Agnes Sapper, Paula Dehmel, Clemens Brentano, Selma Lagerlöf, Johanna Spyri, Theodor Storm, Rainer Maria Rilke, Charles Dickens, Hermann Löns, Heinrich Heine, Ludwig Bechstein, Theodor Fontane, Karl May, Adalbert Stifter, Ludwig Thoma, Oscar Wilde, Martin Luther, Peter Rosegger, Frances Hodgson Burnett, O.Henry, Georg Ebers, E. T. A. A Hoffmann, Hans Christian Andersen, Else Ury, Walter Benjamin, Heinrich Seidel, Kurt Tucholsky, Manfred Kyber, Luise Büchner, Brüder Grimm

    book