Der Autor, selbst Theologe und Biologe, führt den Leser zielsicher und verständlich zu den Brennpunkten gegenwärtiger Anthropologie. Dazu zählen die Fragen nach dem Unterschied zwischen Tier und Mensch, nach Lebensbeginn und Lebensende, nach der Freiheit des Geistes bzw. der Determination des Gehirns, nach Evolution und/oder Schöpfung und nach der Würde des Menschen. Kann man beim gegenwärtigen biologischen Kenntnisstand intellektuell redlich ein gläubiger Christ sein? Und umgekehrt: Ist es noch intellektuell redlich, den Menschen nur aus der biologischen Perspektive sehen zu wollen? In dieser Anthropologie wird nicht Glauben gegen Wissen, sondern Glauben wegen Wissen zur Sprache gebracht und dringend eine interdisziplinäre Nachdenklichkeit empfohlen.
Das Säugetier von Gottes Gnaden : Evolution, Bewusstsein, Freiheit
Autor*in:
Sprache:
Deutsch
Format:
Mani Perlen : Manichäische Urtexte, lebendige Zeugnisse universeller Weisheit
Christa Siegert
audiobookThe Fundraising Strategy Playbook
Arooj Sheikh
bookFractal art - Artbook
Dominik Walter
bookGrieving the Loss of Someone You Love
Raymond R. Mitsch, Lynn Brookside
audiobookBuilt to Innovate : Essential Practices to Wire Innovation into Your Company’s DNA
Ben M. Bensaou
audiobookInnovation : Theorien, Konzepte und Methoden der Innovationsforschung
bookOKR : Die Erfolgsmethode von Google einfach erklärt
Roman Simschek, Fabian Kaiser
bookWhat's the Difference? : Recreational Culinary Reference for the Curious and Confused
Brette Warshaw
audiobookTransform Customer Experience : How to achieve customer success and create exceptional CX
Isabella Villani
audiobookAfriconomics : A History of Western Ignorance
Bronwen Everill
audiobookThe Witching Year : A Memoir of Earnest Fumbling Through Modern Witchcraft
Diana Helmuth
audiobookbookThe OPA! Way
Alex Pattakos, Elaine Dundon
audiobook